Kick-Off

UEFA EURO 2024 – Potenziale für die Wirtschaft im IHK-Bezirk

2024 finden fünf Spiele der Fußballeuropameisterschaft in der Sportstadt Düsseldorf statt.

Die Landeshauptstadt und der Kreis Mettmann werden vier Wochen im internationalen Rampenlicht stehen. Das bietet große Chancen für die Wirtschaft. Um über das Event und die Potenziale zu informieren, lud die IHK Düsseldorf am 25. April in die Merkur Spiel-Arena  ein.
Unter dem Titel „UEFA EURO 2024 – Die Wirtschaft im IHK-Bezirk als Partnerin der Fußball-Europameisterschaft“ stellten Thomas Neuhäuser, Projektleiter UEFA EURO 2024 bei der Stadt Düsseldorf, und Sandra Mikolaschek, Botschafterin der Ausrichterstadt, vor, was in der Stadt und der Region passieren wird.
Einige Highlights:
Fanzones auf dem Burgplatz, vor dem Schauspielhaus und entlang der Rheinuferpromenade sowie breit angelegte Volunteer- und Rahmenprogramme werden die vier Turnierwochen zu einem Heimspiel für alle machen. Die Region kann sich als weltoffen, lebenswert, nachhaltig und international präsentieren.
Zudem machten Vertreter der Landeshauptstadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann greifbar, was während des Turniers zu erwarten und wie groß das Potenzial ist. Wirtschaftsvertreter aus unter anderem  Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie stellten dar, was sie während des Turniers planen und wie die Region langfristig von dem Event profitieren wird.
Die Veranstaltung war aber nur der Kick-off der IHK. Die IHK bleibt am Ball und begleitet die Unternehmen mit zusätzlichen Formaten auf dem weiteren Weg zur UEFA EURO 2024.
Informationen folgen.