Pressemeldungen

Aktuelle Pressemeldungen der IHK Düsseldorf

IHKs in NRW veröffentlichen neuen Fachkräftemonitor

IHK, Landeshauptstadt Düsseldorf und Messe Düsseldorf bündeln ihre Ressourcen und unterstreichen die Relevanz der deutsch-indischen Wirtschaftsbeziehungen

IHK stellt die Belange der Wirtschaft in den Fokus und startet kommunalpolitischen Dialog

und macht im Vorfeld der Kommunalwahl Handlungsbedarf für Düsseldorfer Stadtentwicklungsthemen deutlich.

IHK wird Partner der Exportinitiative Umweltschutz des Bundesumweltministeriums

Jetzt gilt es die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft schnell zu stärken!

IHK-Umfrage bestätigt starke Verunsicherung bei Unternehmen aus der Region

Leichte Erholung, aber noch kein Aufschwung in Sicht.

Die Förderung der deutsch-indischen Wirtschaftsbeziehungen stehen im Fokus des neuen Indien-Kompetenzzentrums Düsseldorf (IKD).

IHK Düsseldorf informiert in Webinar über aktuelle Entwicklungen bei Visum und Geschäftsreisen in die USA

Die IHK Initiative Rheinland hat heute (24.03.2025) in einer Landespressekonferenz eine aktuelle Studie zur Güterverkehrsprognose des Bundes (Bundesverkehrswegeplan 2040) vorgestellt.

Innovation und Wachstum in der Region nur mit Fachkräften möglich

Neue Regierung muss schnell Signal zum Aufbruch geben

IHK spricht sich gegen politischen Vorschlag aus, Beherbergungssteuer in Hilden zur Diskussion zu stellen

Sonderumfrage der IHK zeigt Politikfelder auf

Wir brauchen jetzt schnelle, wirtschaftspolitische Entscheidungen für das Land

IHK Düsseldorf gratuliert ihrem Präsidenten Andreas Schmitz zum 65. Geburtstag.

Die IHK Düsseldorf hat heute (11. Februar 2025) die Ergebnisse ihrer Konjunkturumfrage zum Jahresbeginn 2025 für den Kreis Mettmann veröffentlicht. Die wirtschaftliche Lage im Kreis hat sich in den letzten Monaten nur wenig verbessert und bleibt insgesamt schlecht.

Abgeordnete aus Bundestag und Landtag haben im Kalkwerk Flandersbach mit IHK, Metropolregion Rheinland und Kalk-Hersteller Lhoist über die Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität diskutiert.

Die Wirtschaft in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein zeigt zu Beginn des Jahres 2025 keine Anzeichen einer Erholung.

Die Schadowstraße ist als hochfrequentierte Einkaufszone für Düsseldorf von zentraler Bedeutung für den Wirtschaftsstandort. Im Zuge der aktuellen Debatte rund um eine mögliche Umgestaltung des derzeitigen Fahrradwegs auf der Schadowstraße befürwortet die IHK im Schulterschluss mit zahlreichen lokalen Akteuren wie der Verkehrswacht, dem Handelsverband und dem Citymanagement, die Veränderungspläne.

Mit der Amtseinführung von Donald Trump wird sich für Unternehmen im IHK-Bezirk Düsseldorf sicher einiges ändern – auch für jene, die keine unmittelbaren Geschäftsbeziehungen mit den USA unterhalten. Die IHK Düsseldorf informiert deshalb auf ihrer Website über aktuelle Änderungen.

Die Klimaziele stellen die Wirtschaft im Rheinland vor große Herausforderungen. Zugleich sind die Vorkommen bei vielen der für eine erfolgreiche Transformation wichtigen Rohstoffe wie etwa Lithium oder Kobalt in Europa gering oder noch nicht erschlossen. Vor diesem Hintergrund verspricht die sogenannte Kreislaufwirtschaft, bei der recycelte Rohstoffe eingesetzt werden, mehr Unabhängigkeit und gänzlich neue Geschäftsmodelle.

Mit der heutigen Amtseinführung von Donald Trump wird sich für die Unternehmen in unserem IHK-Bezirk vieles ändern, selbst wenn sie nicht über unmittelbares US-Geschäft verfügen.

IHK-Präsident Andreas Schmitz begrüßt 1.300 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik – Keynote hält Außenminister und Vize-Premierminister des Großherzogtums Luxemburg Xavier Bettel.

Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 fordert die Düsseldorfer Wirtschaft eine Neujustierung der Wirtschaftspolitik.