Schweiz - Basisinformationen
Die Schweiz auf einen Blick
(Stand: Juni 2025)
Ländername | Schweizerische Eidgenossenschaft |
Fläche | 41.291 qkm |
Einwohnende (in Mio.) | 8,9 (2024) 9,1 (Prognose für 2029) 9,2 (Prognose für 2034) |
Bevölkerungswachstum (in Prozent) | 0,5 (2024) 0,3 (Prognose für 2029) 0,2 (Prognose für 2034) |
Geschäftssprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch |
Hauptstadt | Bern |
Staatsform | Demokratischer und republikanischer Bundesstaat |
Staatsoberhaupt/ Regierungschef |
Die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft kennt weder ein Staatsoberhaupt noch einen Regierungschef. Der Bundesrat (Regierung) agiert als Kollegialorgan, dessen Vorsitz jährlich wechselt. Vom 01.01.bis 31.12.2025 ist Finanzministerin Karin Keller-Sutter (FDP) Bundespräsidentin. Vizepräsident für 2025 ist Guy Parmelin (Minister für Wirtschaft, Bildung und Forschung, SVP). |
Außenminister | seit 01.11.2017: Ignazio Cassis (Bundesrat – FDP) |
BIP - Bruttoinlandsprodukt gesamt (in Mrd. US$) |
936,7 (2024) 947,1 (Prognose für 2025) 990,5 (Prognose für 2026) |
BIP - Bruttoinlandsprodukt pro Einwohnende (in US$) |
104.523 (2024) 104.896 (Prognose für 2025) 108.929 (Prognose für 2034) |
Mitgliedschaft in regionalen Zusammenschlüssen | Die Schweiz ist Mitglied aller wichtigen Internationalen Organisationen |
Währung (Bezeichnung) | 1 Schweizer Franken (sfr) = 100 Rappen |
Währungskurs (April 2025) | 1 Euro = 0,94 sfr 1 US$ = 0,83 sfr |
Quelle und weitere Wirtschaftsdaten: Germany Trade and Invest GmbH (GTAI)
Weitere Quelle: Auswärtiges Amt
Weitere Quelle: Auswärtiges Amt