Firmenadressen und Geschäftskontakte im Ausland
Einleitung und Hinweise/Tipps zur Firmenrecherche
Für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft ist der Aufbau internationaler Geschäftskontakte unverzichtbar.
Um Unternehmen die Suche nach weltweiten Geschäftspartnern zu erleichtern, hat die IHK Düsseldorf nachfolgend in diesem Artikel eine Auswahl verschiedener Datenbanken, Kooperationsbörsen, B2B-Plattformen und Firmenverzeichnisse im Ausland zusammengestellt.
Die Verzeichnisse und Plattformen ermöglichen die Recherche internationaler Geschäftspartner nach bestimmten Suchkriterien (global, länderübergreifend oder zu den wichtigsten deutschen Auslandsmärkten).
Zudem übernehmen auch die Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) an ihren rund 150 weltweiten Standorten die Vermittlung von Geschäftspartnern im Ausland und stellen Kontakte her zu potenziellen Handelsvertretern, Handelspartnern, Kunden oder Herstellern. Auch die Germany Trade and Invest GmbH (GTAI) gibt Hilfestellung beim (Kontakt-)start ins Auslandsgeschäft.
Ein “Sprungbrett" für den Export und den Aufbau von Geschäftskontakten im Ausland kann auch die Beteiligung an einer Auslandsmesse sein. Das Land Nordrhein-Westfalen bietet hierfür Förder- und Beteiligungsmöglichkeiten. Ausführliche Informationen dazu sowie Messetermine stellt die NRW.Global Business GmbH bereit.
Hinweise/Tipps - Firmenrecherche
- Verwendung mehrerer Suchmaschinen
Für jede Recherche sollten nach Möglichkeit mehrere Suchmaschinen unabhängig voneinander genutzt werden, um ein möglichst umfassendes Ergebnis zu erzielen.
- Geographische Abdeckung
Auch wenn die entsprechende Datenbank eine Gliederung nach Kontinenten ermöglicht, werden eventuell einige Regionen nicht im Detail behandelt. In diesen Fällen empfiehlt sich die Nutzung globaler/weltweiter Suchmaschinen.
- Suchbegriffe anpassen
Zu detaillierte Begriffe führen häufig zu keinen oder nur wenigen Treffern. Verwenden Sie in solchen Fällen allgemeinere Begriffe oder orientieren Sie sich an den vorgeschlagenen Kategorien der jeweiligen Suchmaschine. Auch gerade technische Fachbegriffe werden nicht immer erkannt – überlegen Sie sich daher ein paar Alternativen.
- Übersetzung von Produkten und Dienstleistungen
Für die englische Übersetzung von Produkten oder Dienstleistungen sollte ein Fachwörterbuch verwendet oder zum Beispiel das „Produktübersetzungstool“ der Suchmaschine „Wer liefert was?“ genutzt werden.
- Erfolgsaussichten bei der Online-Recherche
Eine Internetrecherche sollte immer nur EINE Möglichkeit sein für die Knüpfung eines erfolgreichen Geschäftskontaktes. Es gibt keine Erfolgsgarantie – dies sollte bei der Planung berücksichtigt werden.
Weltweite Suchportale (Weblinks)
Die nachfolgende Aufstellung stellt nur eine Auswahl dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Kompass
(B2B-Suchportal sowie Informationen zu innovativen Lösungen für Vertrieb, Marketing und Einkauf rund um den Globus)
- Alibaba International
(B2B-E-Commerce-Plattform für den weltweiten Handel)
- International-Infobel-Telefonverzeichnis
(Suchmöglichkeit nach über 164 Millionen Einträgen von Unternehmen in 73 Ländern - gesucht werden kann auch nach Bewertungen, Öffnungszeiten und mehr).
- EEN - Partnering Opportuny Database (POD)
(Kooperationsdatenbank des Enterprise Europe Network mit weltweiter Unternehmenssuche)
- BMWE - Partnering in Business
(Partnerschaftsprogramm für Unternehmenskooperation des Bundeswirtschaftsministeriums - auch für rund 20 Auslandsmärkte)
- IUCAB - Suche nach Vertriebsagenten und Handelsvertretenden
(B2B-Plattform der “Internationally United Commercial Agents and Brokers”)
- Industrystock.com
(B2B-Portal mit Suchmöglichkeit in 17 Sprachen nach weltweiten Unternehmen und ihren Produkten)
Europaweite Suchportale (Weblinks)
Die nachfolgende Aufstellung stellt nur eine Auswahl dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Europages
(Suchmöglichkeit nach über 2 Millionen Unternehmen und ihren Produkten)
- Wer liefert was?
(B2B-Online-Marktplatz mit Einträgen von rund 600.000 Unternehmen/Lieferanten)
- EU-Unternehmensregister
(Portal für die Firmensuche in der Europäischen Union)
Länder bezogene Suchportale (Weblinks)
Die nachfolgende Aufstellung stellt nur eine Auswahl dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Land | Suchmaschine/Portal |
---|---|
Belgien |
|
China |
|
Dänemark |
|
Finnland |
|
Frankreich |
|
Großbritannien |
|
Indien |
|
Irland |
|
Italien |
|
Japan |
|
Korea, Rep. |
|
Luxemburg |
|
Niederlande |
|
Norwegen |
|
Österreich |
|
Polen |
|
Portugal |
|
Schweden |
|
Schweiz |
|
Spanien |
|
Tschechien |
|
Türkei | |
Ukraine |
|
Ungarn | |
USA |
|
Zypern |
|