Aus- und Weiterbildung

Geprüfte/-r Bankfachwirt/-in

Zulassungsvoraussetzungen

Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
  • eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder Sparkassenkaufmann/-frau und eine weitere Berufspraxis von mindestens zwei Jahren in der Kreditwirtschaft oder
  • eine mit Erfolg abgeschlossene Ausbildung in einem sonstigen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und eine weitere Berufspraxis von mindestens drei Jahren in der Kreditwirtschaft oder
  • eine mindestens sechsjährige einschlägige Tätigkeit in der Kreditwirtschaft
nachweist.

Zulassungsantrag und Prüfungsanmeldung

Die Einreichung des Zulassungsantrages über unser Online-Portal ist zwingend erforderlich, um Aussagen zur Zulassung treffen zu können.
Der Zulassungsantrag ist gebührenfrei und unverbindlich.
Der Zulassungsantrag und die Prüfungsanmeldung sind nur online möglich.

Prüfungsfächer

Grundlegende Qualifikationen:
  • Allgemeine Bankbetriebswirtschaft
  • Betriebswirtschaft
  • Volkswirtschaft
  • Recht
Spezielle Qualifikationen: (ein Prüfungsbereich ist zu wählen)
  • Privatkundengeschäft
  • Immobiliengeschäft
  • Firmenkundengeschäft

Prüfungstermine

Anmeldezeitraum Herbst 2024 Herbst 2025
15.07.2025 14.07.2026
Schriftliche
Prüfungsfächer
Uhrzeit Herbst 2025 Herbst 2026
Allgemeine Bank-
betriebswirtschaft

Betriebswirtschaft

Volkswirtschaft
08:30 – 10:30


11:00 – 13:00

13:30 – 15.30
15.10.2025 14.10.2026
Auswahlfächer
(Privatkundengeschäft,
Immobiliengeschäft,
Firmenkundengeschäft)
Recht
08:30 – 10:30


11:00 – 13:30
16.10.2025 15.10.2026
Mündliches Prüfungsfach
in Planung in Planung

Bestehensregelung

Die Prüfung ist bestanden, wenn in allen Prüfungsfächern mindestens ausreichende Leistungen erzielt wurden.

Prüfungsgebühr

Die Prüfungsgebühr wird gemäß 4.5.3 und 4.8. der Gebührenordnung der IHK Düsseldorf (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 208 KB) erhoben.
Gesamtgebühr 516,00 Euro
Wiederholungsprüfung:
Gesamtwiederholung: 85 Prozent
Teilwiederholung: 70 Prozent

Wiederholungsprüfung

zweimal möglich
Anrechnung der bestandenen Prüfungsfächer innerhalb von 2 Jahren.

Vorbereitung*

Auskünfte zum Lehrgang (Umfang, Beginn, Kosten) erteilt ausschließlich der angegebene Lehrgangsträger.

Frankfurt School of Finance & Management, Sonnemannstr. 9-11, 60314 Frankfurt
Telefon (069) 15 40 08-1 86
Sparkassenakademie NRW, Hörder Burgplatz 1, 44263 Dortmund
Telefon (0231) 222 40 759
Weitere Vorbereiter finden Sie unter https://wis.ihk.de oder https://kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/

Infos

Rechtsgrundlage

Verordnung vom 1. März 2000
*) Mit der namentlichen Aufzählung der Weiterbildungsträger kommt die IHK einer rechtlichen Verpflichtung nach, auch auf ein bestehendes privates Angebot von Vorbereitungslehrgängen zu Prüfungen hinzuweisen. Die Aufzählung stellt keine Empfehlung oder Beurteilung der Angebote der genannten Anbieter dar und ist nicht abschließend. Die Träger unterliegen keiner Aufsicht durch die IHK. Private Anbieter von Vorbereitungslehrgängen für die jeweilige Prüfung, die eine Aufnahme in die Liste wünschen, wenden sich bitte an die IHK.
Die Teilnahme an einem Prüfungsvorbereitungslehrgang ist keine Voraussetzung für die Zulassung zu einer IHK-Prüfung. Die IHK empfiehlt aber gleichwohl jedem Prüfungsbewerber, sich systematisch auf die angestrebte Prüfung vorzubereiten.