Ersatzneubau Carolabrücke: IHK-Vollversammlung appelliert an Dresdner Stadtrat

Mit Blick auf die am morgigen Donnerstag stattfindende Sitzung des Dresdner Stadtrates hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden auf ihrer gestrigen Sitzung noch einmal das Votum der Kammer für einen vierspurigen Ersatzneubau bekräftigt.
Der Stadtrat müsse der jüngsten Mehrheitsentscheidung des Bauausschusses folgen, und sich für die Beibehaltung der Vierspurigkeit aussprechen, so die Vollversammlung. Sie appelliert damit an die Verantwortung von Stadtverwaltung und Stadtrat zur Sicherung einer funktionierenden, belastbaren und zukunftssicheren Verkehrsinfrastruktur. Es gelte, betriebliche Abläufe, Versorgungsketten, die Einhaltung von Kundenterminen, schnelle Notdiensteinsätze und vertretbare Arbeitswege zu gewährleisten.
Eine klare Absage erteilte die Vollversammlung parallel bekannt gewordenen Gedankenspielen der Stadtverwaltung, die Anzahl der Fahrspuren auf der Marienbrücke zu reduzieren. Solche Überlegungen würden die bereits heute, nichts nur zu Stoßzeiten, angespannte Situation auf dieser Verkehrsachse komplett verkennen.