09.05.2025
Gefördert werden tschechisch-sächsische FuE-Projekte mit Beginn zum 1. Januar 2026 und einem Vorhabenzeitraum von bis zu 24 Monaten.
3. Förderaufruf für tschechisch-sächsische FuE-Verbundprojekte
Im Rahmen der branchen- und technologieoffenen Projektförderung für Forschung und Entwicklung (FuE) unterstützt der Freistaat Sachsen Unternehmen bei der Durchführung von innovativen und technologieorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die der Entwicklung neuer oder verbesserter Produkte und Verfahren dienen.
Am 8. Mai 2025 erfolgte der 3. Förderaufruf für gemeinsame tschechisch-sächsische FuE-Verbundprojekte im Sächsischen Amtsblatt. Die Frist zur Einreichung der Vorhabenidee begann mit Bekanntmachung dieses Aufrufs und endet am 9. Juli 2025.
Gefördert werden tschechisch-sächsische FuE-Projekte mit Beginn zum 1. Januar 2026 und einem Vorhabenzeitraum von bis zu 24 Monaten.
Die FuE-Projekte für den vorliegenden Aufruf müssen sich mit einem der folgenden Themen befassen:
- • Life Science
• Halbleitertechnologien
• Intelligente und nachhaltige Mobilität
Am Vorhaben muss zwingend mindestens ein KMU mit Sitz oder Betriebsstätte im Freistaat Sachsen beteiligt sein. Die Förderung erfolgt unter der Voraussetzung, dass die tschechischen Projektpartner im Rahmen des synchronen Aufrufes der Tschechischen Technologieagentur (TACR) eine Förderung zugesprochen bekommen.
Die gemeinsamen FuE-Verbundprojekte tschechischer und sächsischer Partner sollen mittels grenzüberschreitender Kooperation die Internationalisierung und damit die Innovationskraft sowie die Wettbewerbsfähigkeit sächsischer Unternehmen stärken.