MISSION KI unterstützt beim Aufbau maßgeschneiderter KI-Projekte
Mit Künstlicher Intelligenz (KI) können auch kleine und mittlere Unternehmen sehr gute wirtschaftliche Effekte erzielen. Jedoch stellen sich viele Fragen. Im Mittelpunkt stehen sinnvolle Einsatzbereiche, notwendige Voraussetzungen im Unternehmen und geeignete verfügbare KI-Lösungen. An dieser Stelle unterstützt MISSION KI. Die Initiative bringt Start-ups mit innovativen KI-Lösungen aus ganz Deutschland und mittelständische Unternehmen passgenau zusammen.
Die sächsischen Industrie- und Handelskammern unterstützen diese Initiative. Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe können sich kostenfrei bewerben. MISSION KI wählt nach den Vorgaben der Unternehmen für das jeweils individuelle Vorhaben geeignete KI-Start-ups aus und organisiert ein virtuelles Matchmaking. So entstehen Kooperationen, Pilotprojekte und Innovationspartnerschaften, die den Einsatz von KI beschleunigen. Das durch das ehemalige Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderte Vorhaben wird von Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V. koordiniert und durch Fraunhofer ISI Institut für System- und Innovationsforschung begleitet.
Jetzt kostenfrei bewerben!
Bewerbungen sind auf der Internetseite zum Matchmaking möglich.