Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“ 2026 – Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Auch im Jahr 2026 besteht wieder die Möglichkeit Fördermittel aus dem sächsischen Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle“ zu beantragen. Beachten Sie bitte die Antragstellung bis spätestens 30. November 2025 (Posteingang Landratsamt). Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.
Gefördert werden sowohl kleine Investitionsvorhaben zum Abbau bestehender Barrieren, beispielsweise im Kultur-, Freizeit-, Bildungs-, Gesundheits- und zum Beispiel Gastronomiebereich als auch kleinere investive Maßnahmen zur Schaffung von Barrierefreiheit in bestehenden ambulanten Arztpraxen und Zahnarztpraxen. Das Land Sachsen stellt hierfür insgesamt vier Millionen Euro für den gesamten Freistaat zur Verfügung.
Förderhöhe und Antragsberechtigte
Die Höhe der Förderung beträgt je Maßnahme höchstens 25.000 Euro und kann bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben betragen.
Antragsberechtigt sind Betreiber, Mieter und Pächter folgender öffentlicher Einrichtungen:
Antragsberechtigt sind Betreiber, Mieter und Pächter folgender öffentlicher Einrichtungen:
- soziale Einrichtungen, Verbände, Vereine
- Kirchen, Religionsgemeinschaften
- Gewerbetreibende als Eigentümer, Mieter, Pächter und Betreiber von öffentlich zugänglichen Gebäuden und Objekten, z. Bsp. Gastronomie, Einzelhandel
- bereits bestehende ambulante Arzt- und Zahnarztpraxen, Ärztehäuser in nichtstaatlicher Trägerschaft
Antragstellung
Die Antragstellung erfolgt über das Online-Formular beim Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Hier können Sie sich auch vorab an die Ansprechpartnerinnen des Landkreises für eine Beratung wenden. Alle Informationen zum Förderprogramm, Beispielprojekten und den Ansprechpartnerinnen erhalten Sie auf der Internetseite des Landratsamtes.
Beratungsangebot der IHK Dresden
Ebenfalls zum Förderprogramm beraten Sie die Mitarbeitenden unserer Geschäftsstelle Pirna. Vereinbaren Sie gern einen Termin.