08.05.2025
Innovationskapital Sachsen
Mit dem neuen Beteiligungsprogramm „Innovationskapital Sachsen“ stärkt der Freistaat Sachsen gezielt wachstumsorientierte Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen. Das Programm bietet Eigenkapitalfinanzierungen zwischen einer und fünf Millionen Euro als Beteiligung gemeinsam mit privaten Investoren an.
Die Mittel stehen vor allem jungen Unternehmen und wachstumsorientierten Mittelständlern zur Verfügung, die innovative digitale, ökologische oder soziale Geschäftsmodelle verfolgen. Voraussetzung ist der Sitz oder eine Betriebsstätte in Sachsen.
Das Gesamtvolumen beträgt 50 Millionen Euro. Damit können nach Angaben der Sächsischen Aufbaubank (SAB) zwischen 15 und 20 Unternehmen unterstützt werden. Das Programm ist vorläufig bis Ende Juni 2026 befristet.
Voraussetzung für die Beteiligung ist vor allem ein schlüssiges nachhaltiges Unternehmenskonzept mit wesentlichen Aussagen zu Unique Selling Point (USP), Produkt, Markt, Skalierungsfähigkeit und Innovation. Die Beteiligung wird als eine anteilige Finanzierung der Vorhabens mit einer stillen und/oder offenen Minderheitsbeteiligung von bis zu 70 Prozent und gleiche Bedingungen für alle Partner der Finanzierungsrunde gewährt.
Die Initiative ist Teil des Bundesprogramms RegioInnoGrowth (RIG) aus dem Wachstumsfonds und wird von der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank - (SAB) gemeinsam mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) umgesetzt. Die Finanzierung erfolgt anteilig durch die KfW, SAB und der SAB-Tochter Sächsische Beteiligungsgesellschaft (SBG).
Planen Sie Ihren nächsten Wachstumsschritt zu gehen und sind bereits mit Privatinvestoren im Gespräch, vereinbaren Sie gern mit der Sächsischen Beteiligungsgesellschaft (SBG) einen Termin.
Weitere Informationen zum Beteiligungsprogramm finden Sie unter diesem Link: sbg.sachsen.de/innovation.html.
Wir beraten Sie von Anfang an, unterstützen Sie bei Ihren Wachstumsschritten und dabei genau zu den Themen, die Sie brauchen. IHK-Expertenteams aus den Bereichen Finanzierung, Recht, Innovation, Außenwirtschaft und Umwelt beraten neutral, unabhängig und bereichsübergreifend.