Immobilienmaklertag Zusatzveranstaltung am 4. November in Dresden

Die Industrie- und Handelskammer Dresden lädt alle Interessierten herzlich zum diesjährigen Immobilienmaklertag ein. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich kompakt über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu informieren, Fachwissen zu vertiefen und neue Impulse für Ihre tägliche Arbeit zu erhalten.

Fachvorträge zu relevanten Branchenthemen

Den Auftakt des Programms bildet ein Vortrag von Anthony Steffan (WAXTUM500 GmbH, Dresden) zum Thema „Herausforderungen mit Kunden meistern“. Er beleuchtet typische Konfliktsituationen aus der Praxis und zeigt auf, wie man als Makler professionell und lösungsorientiert damit umgehen kann.
Anschließend gibt Dipl.-Kfm. Norbert Pließ, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei der HTW Wirtschaftsprüfung GmbH (Erfurt), einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Grundlagen rund um das Thema „E-Rechnungen“. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich auf die verpflichtende Umstellung vorbereiten oder bestehende Prozesse optimieren möchten.
Nach der Mittagspause folgt ein politisch-branchenspezifischer Beitrag von Dr. Christian Osthus, Geschäftsführer und Syndikusrechtsanwalt beim Immobilienverband IVD in Berlin. Unter dem Titel „Update Maklergeschäft im Kontext der Politik“ beleuchtet er aktuelle gesetzliche Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die tägliche Arbeit von Immobilienmaklern.
Besonders interessant für die regionale Immobilienwirtschaft ist der Vortrag von Thomas Nitsche, Sprecher des Arbeitskreises Immobilienwirtschaft an der IHK Dresden. In „Vom Exposé zur Eigentümerversammlung – warum die Nahtstelle Makler/Verwalter so wichtig ist!“ analysiert er Fallbeispiele aus der Praxis und verdeutlicht die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit zwischen Maklern und Verwaltern.
Zum Abschluss widmet sich Mike Rasch, Fachanwalt für IT-Recht und zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV®), einem zukunftsweisenden Thema: „Rechtskonformer Einsatz von KI – Wie könnte das aussehen?“. Er gibt einen fundierten Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Maklergeschäft und zeigt auf, wie sich neue Technologien sinnvoll und sicher integrieren lassen.

Netzwerken und Austausch

Der Immobilienmaklertag bietet nicht nur ein hochwertiges Vortragsprogramm, sondern auch die Gelegenheit zum Austausch mit Fachkollegen sowie mit Vertretern der Branche und der IHK. Nutzen Sie die Veranstaltung, um Ihr Netzwerk zu erweitern und aktuelle Fragen direkt mit Experten zu besprechen.

Veranstaltungsdetails

Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Dresden
Datum: 04.11.2025
Ort: IHK-Bildungszentrum Dresden, Mügelner Str. 40, 01237 Dresden, Hörsaal 002

Jetzt anmelden und dabei sein!

Detaillierte Informationen zum Inhalt und zur Anmeldung finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite Immobilienmaklertag Zusatzveranstaltung.
Aufgrund der begrenzten Plätze wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.