IHK Dresden auf der KarriereStart 2026

Die IHK Dresden ist auf der Messe KarriereStart vom 23. bis 25. Januar 2026 mit ihren Beratern wieder auf 2 Messeständen sowie im Rahmenprogramm mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen präsent.

Berufsorientierung

Ob zur Berufsorientierung, zu allen Fragen der Berufsausbildung, den Ausbildungsberufen und deren Anforderungen, zur Begabtenförderung und zur Weiterbildung die Experten der IHK Dresden beraten zu Berufen in den Branchen Industrie, Handel, Dienstleistungen, Metall, Elektro, IT Medien + Gestaltung, Hotel und Gastronomie, Büro, Verkehr und Lager und viele mehr in Halle 1, Stand E 13.

Gründerberatung

Auch Gründungsinteressierte und Jungunternehmer kommen auf ihre Kosten. Auf dem Stand N 4 in Halle 3 informieren die IHK-Berater zu Gründungs-, Finanzierungs- und Nachfolgefragen. Auf dem Gemeinschaftsstand zentral in Gründungshalle 3 gibt es außerdem Experten der Sächsischen Aufbaubank, der Bürgschaftsbank Sachsen, der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen sowie der Handwerkskammer Dresden.

Vortragsprogramm

Neben der individuellen Beratung an unseren Ständen gibt es interessante Vorträge auf den verschiedenen Podien:

Unsere Vorträge zur Aus- und Weiterbildung:
Freitag, 23.01.2026, 12:45-13:20 Uhr
Wie weiter nach der Schule? Den richtigen Weg finden – wir helfen beim Karrierestart!
Die Ausbildungs- und Berufswahl gehört zu den entscheidenden Weichenstellungen im Leben. Das Angebot an Wegen nach der Schule ist vielfältig. Gemeinsam bieten die Handwerkskammer Dresden und die Industrie- und Handelskammer Dresden Schüler/innen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, Wege kennenzulernen und die Berufsfelder zu erkunden.
Annett Knüpfer, IHK Dresden; Benjamin Bachmann, Handwerkskammer Dresden (HWK)
Samstag, 24.01.2026, 09:50-10:20 Uhr
Wie weiter nach der Schule? Den richtigen Weg finden – wir helfen beim Karrierestart!
Die Ausbildungs- und Berufswahl gehört zu den entscheidenden Weichenstellungen im Leben. Das Angebot an Wegen nach der Schule ist vielfältig. Gemeinsam bieten die Handwerkskammer Dresden und die Industrie- und Handelskammer Dresden Schüler/innen ab der 8. Klasse die Möglichkeit, Wege kennenzulernen und die Berufsfelder zu erkunden.
IHK Dresden; HWK Dresden
Sonntag, 25.01.2026, 12:00-12:45 Uhr
Unentschlossen im Berufeldschungel? Wegweiser für Jugendliche und Eltern bei der Berufswahl
Der Schulabschluss rückt näher und es gibt noch keinen Plan, wie es nach der Schule weitergehen soll? Unsere Expertinnen und Experten stehen mit Rat und Tat zur Seite und informieren darüber, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt und an wen man sich mit Fragen rund um das Thema Berufs- und Studienwahl wenden kann.
Agentur für Arbeit; HWK Dresden; IHK Dresden; JugendBeratungsCenter Dresden; Kreiselternrat; TU Dresden
Unsere Vorträge für Gründungsinteressierte und Jungunternehmer:
Freitag, 23.01.2026, 13:10-13:40 Uhr
Start-ups on stage – Bücher&Wein; fruitjunkies
Moderation: Marcus Dämmig, IHK Dresden
Samstag, 24.01.2026, 12:40-13:10 Uhr
Wie gestalte ich die Nachfolge richtig? – Chancen und Herausforderungen für einen Unternehmensnachfolger
Referentin: Nicole Wengler, IHK Dresden
Samstag, 24.01.2026, 15:10-15:40 Uhr
Zuschuss, Darlehen & Co. - Die Finanzierung Ihres Unternehmens
Referentin: Ute Zesewitz, IHK Dresden
Sonntag, 25.01.2026, 11:20-11:50 Uhr
Wie gestalte ich die Nachfolge richtig? – Chancen und Herausforderungen für einen Unternehmensnachfolger
Referentin: Nicole Karbstein, IHK Dresden
Sonntag, 25.01.2026, 13:40-14:10 Uhr
Nebenerwerb im Fokus – Chance, Einkommensquelle und Potenziale
Referentin: Madlen Rätze, IHK Dresden
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der KarriereStart.

Businessplan richtig erstellen

Der GründerService der IHK Dresden weiß, worauf es beim Erstellen eines Businessplanes ankommt. Lesen Sie dazu auf unseren Internetseiten Businessplan erstellen.