Feierliche Neuberufung der IHK-Prüfer - IHK Dresden sagt Danke

2350 Prüferinnen und Prüfer starten am 1. September in die neue Berufungsperiode. Am 26. August 2025 fand ihre feierliche Neuberufung im Internationalen Congress Center Dresden statt. Dabei bedankte sich die IHK Dresden für das ehrenamtlich Engagement, das von unschätzbarem Wert ist. Denn ohne ehrenamtliche Prüfer gäbe es weder die duale Berufsausbildung noch die berufliche Fortbildung: Sie sorgen mit ihrem Fachwissen, ihrer Erfahrung und ihrer Zeit dafür, dass Prüfungen fair, praxisnah und von hoher Qualität sind.
Über 1000 Gäste kamen zur feierlichen Prüferneuberufung, um gemeinsam den Start der neuen Periode zu feiern: Für die nächsten fünf Jahre sind die ehrenamtlichen Prüfer nun im Einsatz für die Fachkräfte von morgen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Evelyn Brückner und Dr. Nick Pruditsch, Referatsleiter des Bereichs Bildungspolitik, Arbeit, Fachkräfte der IHK Dresden.

Ehrennadeln überreicht

Mit Oscar-Feeling und musikalischer Begleitung der "Oh-TÖNE - Die Musical-Werkstatt" wurden insgesamt 160 Prüferinnen und Prüfer für ihren langjährigen Einsatz geehrt. Sie erhielten für 10, 20 und 30 Jahre Einsatz jeweils bronzene, silberne und goldene Ehrennadeln überreicht. Lukas Rohleder, Hauptgeschäftsführer der IHK Dresden und Torsten Köhler, Geschäftsführer Bildung der IHK Dresden gehörten zu den Gratulanten.

Staatssekretär Dr. Andreas Handschuh von der Sächsische Staatskanzlei und Dr. Andreas Sperl, Präsident der IHK Dresden, betonten in ihren Grußworten die Bedeutung des Ehrenamts für unseren Wirtschaftsstandort und die Fachkräfte von morgen.

Besonders bewegend waren die Worte von René Sonnefeld, selbst ehrenamtlicher Prüfer. Er unterstrich die Bedeutung des Ehrenamts und gab den neuen Prüferinnen und Prüfern mit auf den Weg, dass Prüfungen selten nach Plan laufen, aber immer voller Chancen stecken.

Denn Prüfen bedeutet nicht nur, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Es verändert auch die Prüfer selbst, durch den Austausch, durch das Weitergeben von Wissen und durch die Freude, wenn jemand die Prüfung besteht.

Die IHK Dresden sagt Danke an alle, die dieses Ehrenamt tragen, ob seit vielen Jahren oder ganz neu. Ohne dieses so wichtige Engagement wäre die duale Ausbildung nicht das, was sie ist.

Impressionen im Bild