Fachkräftesicherung Mikroelektronik am 24. November in Dresden

Die kostenfreie Veranstaltung widmet sich der Fachkräftesicherung in der Mikroelektronikbranche, mit dem speziellen Fokus auf das Branchencluster in Dresden/Sachsen. Ziel ist es, konkrete Ansätze zur Deckung des wachsenden Fachkräftebedarfs zu entwickeln. Im Mittelpunkt stehen der Austausch zwischen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen sowie die gemeinsame Erarbeitung praxisnaher Lösungen in interaktiven Workshop-Formaten.

Diese Fragestellungen stehen im Fokus

  • Wie lassen sich bestehende und neue Qualifizierungswege besser mit den Anforderungen der Unternehmen verzahnen?
  • Welche Strategien fördern die Integration und Bindung von Fachkräften – etwa durch gezielte Weiterbildung, Motivation oder die Einbindung internationaler Beschäftigter?
    Und wie können erfolgreiche Projekte und Initiativen auf andere Regionen oder Zielgruppen übertragen werden?
  • Über den fachlichen Austausch hinaus soll ein Maßnahmenkatalog zur Fachkräftesicherung im Bereich Mikroelektronik entwickelt und der Aufbau eines regionalen Kompetenznetzwerks angestoßen werden.

Das Programm

  • 10:00 Uhr - Eröffnung durch Dr. Andreas Sperl, Präsident der IHK Dresden
    Impulsvortrag Vom Qualifizierungsbedarf zum Angebot – die Microtec Academy
  • 10:45 Uhr Erläuterungen zum Programmablauf, Zuordnung zu Workshops
  • 11:00 Uhr Workshoprunde I
  • 12:30 Uhr Mittags- und Netzwerkpause
  • 13:30 Uhr Workshoprunde II
  • 15:00 Uhr - Berichterstattung aus den Workshops, Zusammenfassung und Abschlussdiskussion

Jetzt anmelden und dabei sein!

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf unsere Veranstaltungsseite Fachkräftesicherung Mikroelektronik 2025.

Publikations-Empfehlung