13.05.2025

Digitale Antragsstellung bei immissionsrechtlichen Genehmigungen für Industrieanlagen

Das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) führt mit ELiA Online eine vollständig digitale Lösung für immissionsschutzrechtliche Anträge ein. Ab dem 1. Mai 2025 können sächsische Unternehmen ihre Anträge für Industrie- und größere gewerbliche Anlagen (ca. 5.500 im Freistaat) online stellen.
Die neue Plattform ermöglicht nicht nur die digitale Antragstellung, sondern auch das unkomplizierte Nachreichen von Unterlagen sowie eine zügige Beteiligung der zuständigen Behörden. Damit wird das Genehmigungsverfahren deutlich beschleunigt.
Sachsen ist nach Schleswig-Holstein und Brandenburg das dritte Bundesland, das ELiA Online einführt. Weitere Länder folgen bis zum Jahresende. Damit können Unternehmen nun standortunabhängig bundesweit einheitliche Formulare für die Antragstellung verwenden.
ELiA Online ist ein zentrales Projekt zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Ende-zu-Ende-Digitalisierung von Genehmigungsverfahren.
In Zusammenarbeit mit den sächsischen Industrie- und Handelskammern hat das SMUL Unternehmen bereits in Onlineseminaren über die neue Plattform informiert.
Weitere Informationen stellt das SMUL auf seiner Website bereit.