Geschäftsbeziehungen mit Brasilien aufbauen

Brasilien ist mit rund 215 Millionen Einwohnern die größte Volkswirtschaft Südamerikas und bietet aufgrund seiner Bevölkerungszahl, Ressourcenvielfalt und wachsenden Mittelschicht enorme Marktpotenziale. Trotz wirtschaftlicher Schwankungen und struktureller Herausforderungen bleibt das Land ein gefragtes Investitionsziel für deutsche Unternehmen.
Mit dem Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur am 6. Dezember 2024 hat sich die geopolitische und wirtschaftliche Bedeutung Brasiliens und der gesamten Region nochmals deutlich erhöht. Und: In einem sich wandelnden globalen Umfeld, das durch eine zunehmend protektionistische US-Außenhandelspolitik unter der neuen Trump-Administration geprägt ist, gewinnt ganz Lateinamerika als alternativer Markt und strategischer Partner für europäische Unternehmen weiter an Relevanz.

Außenwirtschafts-Nachrichten: Geschäftsbeziehungen mit Brasilien aufbauen

In den aktuellen Außenwirtschafts-Nachrichten werden im Beitrag „Geschäftsbeziehungen mit Brasilien aufbauen: Chancen, Herausforderungen und rechtliche Rahmenbedingungen“ auf Seite 6 die Umstände für den Geschäftsaufbau im Land genauer beleuchtet.
Die Ausgabe beinhaltet überdies weitere Artikel zum Exportgeschäft mit Lateinamerika.

Außenwirtschafts-Nachrichten aktuell per Mail

Melden Sie sich für die nächste digitale Ausgabe hier an, um die Außenwirtschafts-Nachrichten regelmäßig per E-Mail zu erhalten.