Ihre Vorteile

Das Prüfer-Ehrenamt bietet Ihnen und Ihrem Unternehmen viele Vorteile: Mit Ihrem Engagement sichern Sie die Qualität der beruflichen Aus- und Weiterbildung, setzen Ihre berufliche Expertise praxisnah ein und profitieren von erstklassigen Weiterbildungsmöglichkeiten und Netzwerken. Die IHK Dresden unterstützt Sie auf diesem Weg mit umfassenden Ressourcen und Schulungen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Als Prüfer haben Sie die Möglichkeit, Ihre fachlichen Kenntnisse und Kompetenzen durch Schulungen und Fortbildungen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu halten. Sie können Ihr Wissen auch an Kolleginnen und Kollegen weitergeben und somit zur Qualitätssicherung der Berufsausbildung beitragen.
Die IHK Dresden bereitet ihre Prüfer gründlich vor: Als Gastprüfer können Sie in die neue Aufgabe hineinschnuppern. Informationsmaterial zum jeweiligen Ausbildungsberuf oder zur Fortbildungsprüfung erleichtert die Einarbeitung und dient als Leitfaden. In einem Grundlagenseminar erhalten neu berufene Prüfer alle Infos zu rechtlichen und fachlichen Grundsätzen. Das Seminar findet in der Regel zweimal jährlich in der IHK Dresden statt und dauert ca. 4 Stunden. Dazu werden Sie automatisch eingeladen. Darüber hinaus bieten wir bei Bedarf allgemeine sowie berufs- und branchenspezifische Schulungen an.

Praxisbezug

Prüfer aus der betrieblichen Praxis haben die Möglichkeit, ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen direkt in die Prüfungen einzubringen und somit die Ausbildung in ihrem Berufsfeld aktiv mitzugestalten.

Netzwerkaufbau

Durch Ihre Tätigkeit als Prüfer haben Sie die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Fachkräften und Unternehmen zu knüpfen und Ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Netzwerkaufbau

Durch ihre Tätigkeit als Prüfer haben sie die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Fachkräften und Unternehmen zu knüpfen und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Anerkennung

Prüfer leisten einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung der Berufsausbildung und tragen somit zur Sicherung der Fachkräftebasis in Deutschland bei. Ihre Tätigkeit als Prüfer wird von der Gesellschaft und den Unternehmen anerkannt und gewürdigt.

Persönliche Entwicklung

Dank Ihrer Tätigkeit als Prüfer können Sie Ihre didaktischen Fähigkeiten und ihre kommunikativen Kompetenzen weiterentwickeln. Sie lernen, objektiv und fair zu bewerten und Feedback zu geben, was auch in anderen beruflichen und privaten Kontexten von Nutzen sein kann.

Vorteile für Unternehmen

Ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer bilden das Herzstück der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie sorgen dafür, dass die Fachkräfte von heute und morgen praxisnah am Puls der Wirtschaft ausgebildet werden. Damit sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens: Sie sorgen für qualifizierte Fachkräfte.
Unternehmerinnen und Unternehmer sind ebenfalls wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung der beruflichen Bildung. Gemeinsam mit den Prüferinnen und Prüfern übernehmen sie Verantwortung für die Zukunft der jungen Generation und stärken ihre Region.