Werden Sie ehrenamtlicher Prüfer
Als ehrenamtlicher Prüfer sind Sie das Herzstück der beruflichen Aus- und Weiterbildung: Sie sorgen dafür, dass die Auszubildenden in Ihrer Region (Stadt Dresden, Landkreise Bautzen, Görlitz, Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) bei ihren Zwischen- und Abschlussprüfungen in der Erst- und Weiterbildung bestens betreut werden. Gemeinsam mit anderen Fachleuten geben Sie Ihr berufliches Praxiswissen weiter und sorgen für den reibungslosen Ablauf der Prüfung.
Seien Sie dabei und sorgen Sie gemeinsam mit uns für die Fachkräfte von morgen!
Seien Sie dabei und sorgen Sie gemeinsam mit uns für die Fachkräfte von morgen!
Als ehrenamtliche Prüfer:
- sammeln Sie Erfahrungen, die für Sie im eigenen Unternehmen nützlich sind,
- entwickeln Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen und didaktischen Fähigkeiten weiter,
- stehen Sie im Austausch mit Unternehmen Ihrer Branche und knüpfen wertvolle Kontakte und Netzwerke,
- stärken Sie die regionale Wirtschaft,
- unterstützen Sie die Selbstverwaltung der Wirtschaft,
- sorgen Sie dafür, dass die berufliche Aus- und Weiterbildung praxisnah bleibt,
- übernehmen Sie gesellschaftliche Verantwortung,
- sichern Sie die Fachkräfte von morgen und damit auch die Existenz Ihres Unternehmens,
- stärken Sie Ihre Region,
- sichern Sie die Qualität der beruflichen Qualifikation in Ihrer Branche und Berufsstand,
- gestalten Sie IHK-Prüfungen wirtschafts- und praxisnah,
- sind Sie immer auf dem neusten Stand zum Thema Qualifikation und Ausbildung.
Ihre Voraussetzungen:
- Eigener beruflicher Abschluss in dem Prüfungsfach (oder höhere Qualifikation)
- Praxiserfahrung im Beruf
- Urteilsvermögen
- Menschliche Reife und pädagogisches Gespür
- Interesse am beruflichen Nachwuchs
- Verantwortungsbewusstsein