Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung (Inklusion)

Mitarbeiter mit Behinderung sind wertvolle Arbeitskräfte, wenn sie entsprechend ihrer Fähigkeiten an der richtigen Stelle im Betrieb eingesetzt werden. Angesichts des Umbruchs in der Bevölkerungsstruktur und dessen Auswirkungen auf die Arbeitswelt rückt das Potenzial von Menschen mit Behinderung wieder stärker ins Blickfeld von Unternehmen. Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderung ausbilden, einstellen oder weiterbeschäftigen möchten, können dafür von verschiedener Seite Informationen, Beratung und Förderungsleistungen erhalten.
Dienstleistungen für Arbeitgeber - Support für KMU
Dieses kostenlose Dienstleistungsangebot unterstützt Arbeitgeber, die Menschen mit Behinderungen einstellen bzw. ausbilden wollen, bei der Suche nach geeigneten Personen, der Koordinierung aller erforderlichen Schritte bis zur Einstellung bzw. dem Abschluss eines Ausbildungsvertrages sowie bei der Klärung von Fördermöglichkeiten und Zuschüssen.
'Inklusion gelingt' - Tipps zu Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung
Mit der Internetplattform "Inklusion gelingt!" wollen die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft vor allem kleinen und mittleren Unternehmen Informationen und Hinweise zum Thema Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung zur Verfügung stellen. Zudem bietet die Plattform die Möglichkeit, gute Unternehmensbeispiele, aktuelle Themen sowie Tipps zu Veranstaltungen und zu neuen Publikationen zu recherchieren.
Allianz Arbeit + Behinderung
Die Allianz Arbeit + Behinderung in Sachsen hat das Ziel, die Chancen für Menschen mit Behinderung auf eine nachhaltige Teilhabe am Arbeitsleben zu erhöhen und einen Ansprechpartner zum Thema zu etablieren, der alle Informationen zu Einstellung, Förderung und rechtlichen Besonderheiten für Unternehmen bieten kann.