D-TRUST multicard beantragen
Die D-TRUST-Multicard ermöglicht es, eine Vielzahl von Dateien auf einmal rechtsverbindlich zu signieren, ohne dasss für jeden einzelnen Vorgang der PIN-Code eingegeben werden muss. Die Effizienzvorteile der elektronischen Signatur werden dadurch noch überzeugender.
Besonders interessante Einsatzgebiete für die Multicard sind das elektronische Abfallnachweisverfahren (Anwendungen Modawi und Zedal), die elektronische Rechnung und die Beweiswertsicherung für elektronische Dokumente bei der Archivierung. Insbesondere in diesen Bereichen fallen große Datenmengen an, die mit der D-TRUST-Multicard leicht zu signieren sind. Der Kunde kann damit von automatisieren Workflows profitieren, ohne auf die Rechtssicherheit der qualifizierten elektronischen Signatur verzichten zu müssen.
Die Multicard kostet 299,00 Euro – zzgl. MwSt. und ist zwei Jahre lang gültig. Die Massensignatur funktioniert übrigens nur dann, wenn neben der Multicard auch eine Signatursoftware eingesetzt wird, die das Massensignaturverfahren unterstützt. Dies sollte der Kunde am besten vor der Multicardbeantragung bei dem entsprechenden Anwendungsbetreiber sicherstellen.
Die Massensignaturkarte wird ebenso wie eine Einzelsignaturkarte immer nur für eine einzelne natürliche Person ausgestellt. Den Verwendungszweck der Karte kann der Kunde durch Beschränkungen und Erweiterungen im Zertifikat genau definieren. Für die Nutzung von Massensignaturverfahren ist eine sichere Einsatzumgebung erforderlich.
Für die Beantragung der D-TRUST-Multicard ist das Antragsformular auszufüllen und anschließend das automatisch erstellte PDF-Dokument auszudrucken. Die Identifikation Ihrer Person ist über das PostIdent Basic-Verfahren und das NotarIdent-Verfahren möglich. Informationen und Beantragung siehe "Externe Links".