Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung
Prüferbewerbung
Sie möchten Prüferin oder Prüfer bei der IHK zu Dortmund werden?
Sie möchten für die IHK prüfen, sich dort ehrenamtlich engagieren, und somit die Aus- und Fortbildung des beruflichen Nachwuchses entscheidend mit gestalten?
Wenn Sie dazu bereit sind, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.
Für die ehrenamtliche Mitwirkung im Prüfungsausschuss gibt das Berufsbildungsgesetz vor, dass Prüfende für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein müssen.
Sie sollten als zukünftiger IHK-Prüfer mindestens:
- im Prüfungsberuf eine Duale Ausbildung oder eine vergleichbare Ausbildung durchlaufen haben,
- im Fortbildungsberuf über einen gleich- oder höherwertigen Abschluss verfügen.
- über mehrjährige Berufspraxis verfügen und
- persönlich geeignet sein, (junge) Menschen zu prüfen.
Die Einsatzhäufigkeit hängt von der Anzahl der Prüfungsteilnehmer in Ihrem Fachbereich ab. Zweimal pro Jahr finden IHK-Prüfungen statt. Anfallende Termine stimmt die IHK rechtzeitig mit Ihnen ab. Hierbei wird selbstverständlich auch auf ihre persönlichen Belange Rücksicht genommen. Dies richtet sich auch nach den Zeiten, in denen Sie vom Arbeitgeber für dieses Ehrenamt freigestellt werden.
Durchschnittlich haben unsere Prüferinnen und Prüfer ein bis drei Tage pro Prüfungszeitraum an Einsatzzeit einzuplanen.
Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir geben Ihnen weitere notwendige Informationen.
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.