Verfahrensmechaniker/ Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Arbeitsgebiet
Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff- und Kautschuktechnik arbeiten vorwiegend in der kautschuk- und kunststoff-verarbeitenden Industrie.
Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff- und Kautschuktechnik arbeiten vorwiegend in der kautschuk- und kunststoff-verarbeitenden Industrie.
Berufliche Fähigkeiten
Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Verfahrensmechaniker/Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff- und Kautschuktechnik
- unterscheiden die spezifischen Eigenschaften polymerer Werkstoffe, spezifischer Zuschlag- und Hilfsstoffe und wählen werkstoffspezifische Be- und Verarbeitungsverfahren aus,
- bereiten Anlagen zur Be- und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen vor, fahren diese an, steuern und regeln den Prozessablauf,
- fertigen Bauelemente aus Kunststoff, Kautschuk und Metall unter Anwendung werkstoffspezifischer Füge-, Bearbeitungs- und Verarbeitungsverfahren,
- prüfen steuerungstechnische Anlagen und führen Maßnahmen zur Instandhaltung durch,
- planen und steuern Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der Fertigungsplanung,
- erstellen technische Unterlagen, wenden diese an und beachten Vorschriften zum Datenschutz,
- beachten Regeln zu Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie zum Umweltschutz,
- überwachen und dokumentieren die Prozess- und Produktqualität im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: 07.04.2006 Berufsschule: Cuno-BerufskollegViktoriastr. 2
58095 Hagen
Unterrichtsform: bitte bei der jeweiligen Schule erfragen Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungJens Nordmann
PrüfungssachbearbeitungGesa Führing