Immobilienkaufmann/ Immobilienkauffrau
Arbeitsgebiet
Immobilienkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie arbeiten in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, Immobilien- und Projektentwicklern, bei Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungseigentumsverwaltungen, bei Immobilienmaklern oder in Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen, Industrie- und Handelsunternehmen.
Immobilienkaufleute sind in allen Geschäftsbereichen der Immobilienwirtschaft tätig. Sie arbeiten in Wohnungsunternehmen, bei Bauträgern, Immobilien- und Projektentwicklern, bei Grundstücks-, Vermögens- und Wohnungseigentumsverwaltungen, bei Immobilienmaklern oder in Immobilienabteilungen von Banken, Bausparkassen, Versicherungen, Industrie- und Handelsunternehmen.
Berufliche Fähigkeiten
Immobilienkaufleute
Immobilienkaufleute
- vermieten und bewirtschaften Immobilien,
- erwerben, veräußern und vermitteln Immobilien,
- begründen und verwalten Wohnungs- und Teileigentum,
- entwickeln immobilienbezogene Dienstleistungen,
- betreuen Neubau, Modernisierung und Sanierung von Immobilien,
- entwickeln unternehmens- und kundenbezogene Finanzierungskonzepte,
- beraten Kunden,
- analysieren den Immobilienmarkt und setzen Marketingkonzepte um,
- organisieren und steuern das technische Gebäudemanagement.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 36 Monate Stand der Ausbildungsordnung: 14.02.2006 Berufsschule: EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- uSpringorumallee 20
44795 Bochum
Berufskolleg Königstraße GelsenkirchenAugustastr. 52/54
45888 Gelsenkirchen
Unterrichtsform: bitte bei der jeweiligen Schule erfragen Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungTina-Maria Mohr
PrüfungssachbearbeitungNiklas Dvorak