Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Arbeitsgebiet
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sind in Unternehmen tätig, die den Transport kleinteiliger und zeitkritischer Sendungen und sonstige logistische Dienstleistungen planen, organisieren, steuern, überwachen und abwickeln. Sie arbeiten vor allem in den Bereichen Auftragsannahme, Umschlag und Zustellung.
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen sind in Unternehmen tätig, die den Transport kleinteiliger und zeitkritischer Sendungen und sonstige logistische Dienstleistungen planen, organisieren, steuern, überwachen und abwickeln. Sie arbeiten vor allem in den Bereichen Auftragsannahme, Umschlag und Zustellung.
Berufliche Fähigkeiten
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen
- planen die Auslieferfolge und stellen Sendungen zu,
- sortieren Sendungen und bereiten sie für den weiteren Versandweg vor,
- führen Nachbereitungen von Zustellungen durch,
- nehmen Aufträge und Sendungen an,
- nehmen Zahlungen entgegen und rechnen sie ab,
- bearbeiten Sendungsdokumentationen,
- informieren Kunden über Dienstleistungen des Unternehmens, nehmen Kundenwünsche entgegen und führen Gespräche situationsgerecht,
- wirken bei qualitätssichernden Maßnahmen mit,
- nutzen Informations- und Kommunikationssysteme.
-
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu diesem Beruf.
Ausbildungsdauer: 24 Monate Stand der Ausbildungsordnung: 01.08.2005 Berufsschule: Kaufmannsschule IILetmather Str. 21-23
58119 Hagen
Unterrichtsform: bitte bei der jeweiligen Schule erfragen Ausbildungsordnung: Die Ausbildungsordnung, den Rahmenplan und den Ausbildungsplan finden Sie hier IHK-Ansprechpartner: AusbildungsberatungTina-Maria Mohr
PrüfungssachbearbeitungMichael Schubsky