Nr. 71269

KI im Einkauf

Veranstaltungsdetails

Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Einkauf – und eröffnet enorme Potenziale für Effizienz, Strategie und Verhandlungserfolg. Dieses Seminar zeigt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie moderne KI-Tools gezielt einsetzen, um Einsparungen zu maximieren, Marktpotenziale frühzeitig zu erkennen und souveräner zu verhandeln. Mit einem klaren Fokus auf den Einkauf lernen Sie, wie KI vom Buzzword zur gelebten Praxis wird

Nach diesem Seminar können Sie KI besser verstehen und im Einkauf einsetzen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen, Verhandlungsergebnisse zu verbessern und neue Marktpotenziale systematisch zu erschließen. Sie verstehen die Prinzipien der richtigen Eingabe und nutzen KI als virtuellen Sparringspartner für die digitale Gestaltung und Transformation

 

Inhalte

  • KI im Praxiseinsatz: So nutzen Sie moderne Tools als Hebel für Einsparungen und Unterstützung in Prozessen.
  • Prompt Engineering: Die Kunst der richtigen Eingabe – für optimale Ergebnisse und Unterstützung.
  • KI als Business-Partner und digitaler Unterstützer: So setzen Sie KI als virtuellen Berater/Assistenten im Einkauf ein.
  • Verhandlungsvorteile mit KI: Preiserhöhungen souverän argumentieren – mit datenbasierten Argumenten und Kreativität.
  • Wettbewerbsanalyse per Knopfdruck: Mit KI neue Lieferanten finden und Alternativen gezielt aufspüren.
  • Veränderung aktiv gestalten: So motivieren Sie ihr Umfeld, die KI-Integration mitzugestalten und offen zu sein.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 29.10.2025
    09:00 bis 16:30

Weitere Informationen

Fach- und Führungskräfte aus dem Einkauf, die den strategischen Einsatz von KI aktiv nutzen und vorantreiben möchten. Vorkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz sind nicht erforderlich – Sie profitieren sowohl als Einsteigerin als auch als fortgeschrittener Anwender.

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)