Nr. 45511

Werkstatt, Theke und Labor - Praxistage für Lehrkräfte (Darmstadt und Umgebung)

Veranstaltungsdetails

Mit unseren "Praxistagen für Lehrkräfte" möchten wir Ihnen ermöglichen, Ihr theoretisches Wissen über verschiedene Berufsfelder und Branchen durch praktische Erfahrungen zu ergänzen und zwar direkt vor Ort, in den Unternehmen der Region.

Die akkreditierte Fortbildung besteht aus zwei Modulen:

  • Praxisphase: Ein dreistündiges Mini-Kurzpraktikum im Zeitraum vom 06.02. - 20.02.2025 in einem Unternehmen Ihrer Wahl
  • Abschluss-Workshop: Austausch aller Beteiligten am 20.02.2025 von 15:30 - 18:00 Uhr in der IHK Darmstadt

Was erwartet Sie?

  • Einblicke in Ausbildungsberufe durch Gespräche mit Azubis/dual Studierenden
  • Praktische Aufgaben aus dem Ausbildungsrahmenplan
  • Austausch mit Personalverantwortlichen über mögliche Kooperationen mit Schulen
  • Abschlussworkshop zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen weiterer Unternehmen

Wie läuft das Ganze ab?  

Sie können frei wählen, welches Unternehmen Sie besuchen - entweder ein Unternehmen aus unserer Betriebsliste (diese bekommen Sie nach Anmeldung zugesandt) oder Sie gehen selbst auf die Suche nach einem interessanten Betrieb. Das kann die Fahrradwerkstatt, das Pflegeheim oder der Bäcker um’s Eck sein - es muss sich also nicht zwingend um ein IHK-Unternehmen handeln.

Sie nehmen dann direkt selbst Kontakt mit dem Betrieb auf (auf der Betriebsliste finden sich Ansprechpersonen, Kontaktdaten, Branchenzugehörigkeit und Ausbildungsberufe) und vereinbaren einen Termin (mindestens dreistündig) in der 14-tägigen Zeitspanne vor dem Abschlussworkshop. Wenn Sie sich für mehrere Unternehmen interessieren, können Sie gerne auch mehrere Kurzpraktika vereinbaren.

Während der dreistündigen Praxisphase im Betrieb lernen Sie die verschiedenen Unternehmensbereiche und die aktuellen Ausbildungsrahmenpläne kennen. Angeleitet durch Auszubildende und/oder dual Studierende setzen Sie eine darin enthaltene Lerneinheit praktisch um und können sich dabei über die jeweiligen Anforderungen auf schulischer, fachpraktischer, aber auch sozialer Ebene austauschen. Im Gespräch mit einer/einem Personalverantwortlichen loten Sie die Kooperationsmöglichkeiten mit dem Praxisbetrieb für Ihre Schule aus und vereinbaren gegebenenfalls bereits die nächsten Schritte.

Beim Abschluss-Workshop, zu dem auch die beteiligten Praxisbetriebe eingeladen werden, stellen sich die teilnehmenden Lehrkräfte die kennengelernten Unternehmen und Ausbildungsberufe/duale Studiengänge gegenseitig vor und berichten über ihre Erfahrungen sowie die Kooperationschancen mit den Betrieben. So werden die Erkenntnisse aus den Praxisphasen multipliziert, Sie erweitern Ihr regionales BO- Netzwerk und steigern nachhaltig Ihre Beratungskompetenz im Übergang Schule-Beruf.

Folgende Unternehmen (u.a.) stehen bereits auf unserer Betriebsliste und bieten Lehrkräften einen Platz für die Praxisphase an:

  • Dentsply Sirona
  • Döhler GmbH
  • Erbatech Automation GmbH
  • Erbatech GmbH
  • Finanzamt Michelstadt
  • HEAG mobilo GmbH
  • HIM GmbH
  • Ingenieurbüro Mayer GmbH
  • Lufthansa Seeheim GmbH
  • PIRELLI DEUTSCHLAND GmbH
  • Volksbank Weschnitztal eG

Die Veranstaltung ist kostenfrei und von der Hessischen Lehrkräfteakademie nach Paragraph 65 Hessisches Lehrerbildungsgesetz als eintägige Fortbildung akkreditiert.

Sollten Sie Interesse an der Veranstaltung haben, es aber noch Klärungsbedarf gibt, melden Sie sich bitte direkt im Koordinationsbüro von BO Hessen, bevor Sie sich ein Unternehmen suchen.

Bitte achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Angabe Ihrer E-Mailadresse und des Schulnamens/-ortes.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 20.02.2025
    15:30 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Lehrkräfte an weiterführenden Schulen, Schulkoordinator(inn)en für Berufliche Orientierung und weitere Akteure im Übergang Schule und Beruf

Zielsetzung

Vermittlung von Inhalten und Methoden zur Beruflichen Orientierung in kompakter Form

Berufliche Orientierung Hessen
c/o IHK Darmstadt
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt