Virtueller Betriebsbesuch to go: GESIPA Blindniettechnik GmbH, Mörfelden-Walldorf
Veranstaltungsdetails
Die anhaltende Corona-Pandemie macht vieles komplizierter - so auch die praxisnahe Berufliche Orientierung. Für Unternehmen und Schulen ist es viel schwieriger geworden in Kontakt zu kommen und zu bleiben, so dass den Jugendlichen der konkrete Einblick in regionale Betriebe, unterschiedliche Arbeitsfelder und die vielfältigen Ausbildungsberufe fehlt. Das aber ist eine wichtige Grundvoraussetzung, um eine fundierte, den eigenen Interessen und Fähigkeiten entsprechende Berufswahl treffen zu können. Ständig wechselnde Auflagen und Vorschriften erschweren eine längerfristige Planung zusätzlich.
Um ein verlässliches und praxisnahes Angebot für die Berufliche Orientierung zu schaffen und gleichzeitig den Aufwand für Unternehmen und Schulen möglichst gering zu halten gibt es seit Mai 21 Virtuelle Betriebsbesuche to go! Jeden Donnerstag von 10:00 - 11:00 Uhr wird jeweils ein Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden einen virtuellen Betriebsbesuch anbieten. Schulklassen, einzelne Schüler:innen, Eltern, Lehrkräfte und alle Interessierten können sich kurzfristig und unkompliziert in die Veranstaltung einwählen.
Die Gestaltung der Betriebsbesuche bleibt den Unternehmen überlassen, umfasst aber in der Regel folgende Elemente:
• Kurzpräsentation des Unternehmens
• Virtueller Betriebsrundgang
• Vorstellung der Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge
• Austausch mit Auszubildenden und dual Studierenden
Virtueller Betriebsbesuch - to go am 30.03.2023 von 10:00 - 11:00 Uhr: GESIPA Blindniettechnik GmbH, Mörfelden-Walldorf
GESIPA® Blindniettechnik GmbH
GESIPA® ist ein führender Entwickler und Hersteller von Blindniettechnik mit System. Als Teil der international agierenden SFS Group beraten und beliefern wir weltweit verschiedene Absatzmärkte. Die optimale Abstimmung von Blindniet,
Blindnietmutter und Verarbeitungsgerät auf die Bauteilanforderungen unserer Kunden, ist eines unserer Spezialgebiete.
Entsprechend unseres zertifizierten Qualitätsmanagement-Systems werden umfangreiche Qualitätskontrollen und Funktionsprüfungen, weit über die Norm hinaus, an unseren Produkten durchgeführt. Unser Ziel ist es, auch höchste Kundenansprüche zu erfüllen.
Mindestens genauso viel Leidenschaft wie in unsere Produkte wird in Aus- und Weiterbildungen investiert. GESIPA® erwartet viel von Ihren Auszubildenden, im Gegenzug bekommt man hier auch viel zurück.
Egal ob die Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann oder Kauffrau/Kaufmann für Marketingkommunikation, auf jeden wartet eine spannende Ausbildung in unterschiedlichsten Bereichen.
Wir von GESIPA® schätzen dauerhafte Verbindungen, die auf der Grundlage des gegenseitigen Vertrauens und Respekts bestehen. Verstärken Sie die technikbegeisterten Profis der Blindniettechnik und werden Sie Teil eines sehr erfolgreichen, mittelständisch geprägten Traditionsunternehmens mit Konzernanbindung, in dem Beständigkeit eng mit Innovation und Zukunftssicherheit verknüpft ist.
Jetzt weiter informieren und bewerben ->>> https://www.gesipa.de/