Transformation ermöglichen
Wir wollen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen die notwendigen Werkzeuge zur Anpassung an sich verändernde Marktgegebenheiten, Technologien und Regularien bereitstellen. Dafür notwendige Rahmenbedingungen wollen wir (mit-)gestalten.
Unsere Ziele für 2024 bis 2029
- Digitalisierung: Breitenwirkung unserer Angebote forcieren.
Mit aktuellen Informations-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten sollen Mitgliedsunternehmen auf dem Weg der Digitalisierung unterstützt werden. - Green Deal: Breitenwirkung unserer Angebote forcieren und Interessenvertretung in Bundesgremien fortsetzen.
Mit aktuellen Informations-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten sollen Mitgliedsunternehmen bei der Umsetzung des Green Deals unterstützt und Praxiserfahrungen bundesweit sichtbar werden. - Generationenwechsel und zukunftsfähiges Unternehmertum: Vertiefung und Breitenwirkung unserer Angebote weiterentwickeln.
Mit aktuellen Informations-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten sollen die Wettbewerbsfähigkeit von Mitgliedsunternehmen im Generationen- und Geschäftsmodellübergang unterstützt werden. - Gestaltung des Rechtsrahmens / Entbürokratisierung: Interessenvertretung systematisch weiterentwickeln.
Durch fortlaufende Einbindung der Mitgliedsunternehmen und kritische Begleitung von Verfahren soll der Praxisbezug unserer Beratung in Richtung Politik und Verwaltung weiter gestärkt werden.