Bachelor Professional in IT
Die neuen Verordnungen der IT-Fortbildungsabschlüsse sind zum 1. November 2024 in Kraft getreten. Bitte beachten Sie, dass bei der IHK Darmstadt nur die Fachliche Spezialisierung im Bereich „Informationssicherheit“ angeboten wird.
Prüfungstermine
Diese Prüfung findet nur bei Bedarf zu bundeseinheitlichen Prüfungsterminen mit bundeseinheitlichen Prüfungsaufgaben statt.
Eine Erstprüfung im Prüfungsteil Fachliche Spezialisierung „Informationssicherheit“ des nachfolgenden Abschlusses ist für Herbst 2026 vorgesehen:
Prüfungsfach | Termin | Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen bis | Anmeldung bis |
---|---|---|---|
Schriftliche Prüfung | 16. September 2026 | 15. Juni | 1. Juli 2026 |
Zulassungsvoraussetzungen gemäß Prüfungsordnung
Wir empfehlen dringend, die Zulassung zur Prüfung vor Beginn eines Vorbereitungslehrganges zu beantragen. Den Zulassungsantrag reichen Sie online ein.
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer die Anforderungen des Paragrafen 53 c des Berufsbildungsgesetzes erfüllt und Folgendes nachweist:
- eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie,
- oder eine erfolgreich abgelegte Prüfung zum Geprüften Berufsspezialisten oder zur Geprüften Berufsspezialistin im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie,
- oder eine erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende, mindestens einjährige Berufspraxis,
- oder den Erwerb von mindestens 90 Leistungspunkten nach dem Europäischen System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen in einem fachverwandten Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis
- oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis.
Die Berufspraxis muss wesentliche inhaltliche Bezüge zu den Aufgaben des Bachelor Professional in IT aufweisen. Die Dauer und der Inhalt der Berufspraxis sind in geeigneter Weise nachzuweisen.
Wichtig: Eine erfolgreich abgelegte Berufsspezialisten-Prüfung ist keine Zulassungsvoraussetzung für den Bachelor Professional in IT. Ein solcher Abschluss wird jedoch angerechnet. Wer ihn nicht mitbringt, muss die entsprechenden Kompetenzen im ersten Prüfungsteil zum Bachelor Professional in IT gesondert nachweisen.
Einreichung der Unterlagen zur Zulassungsprüfung
Sie haben sich für diese Fortbildung entschieden und möchten Ihre Zulassung zur Prüfung von der zuständigen Stelle überprüfen lassen, dann reichen Sie folgende Unterlagen über unser Fortbildungsinformationscenter (Fobi) ein:
- tabellarischen Lebenslauf
- gegebenenfalls Kopie Prüfungszeugnis (abgeschlossene Berufsausbildung)
- qualifizierte Arbeitgeberzeugnisse beziehungsweise -bescheinigungen (Zeitraum und detaillierte Tätigkeitsbeschreibung)
- sonstige Nachweise, die eine Zulassung rechtfertigen
- Anmeldebestätigung des Bildungsträgers (sofern weder Wohn- noch Arbeitsort im Bezirk der IHK Darmstadt liegt)
Achtung: Eine Zulassung zum Bachelor Professional in IT ist bei der IHK Darmstadt nur im Zusammenhang mit der Auswahl der fachlichen Spezialisierung im Fach “Informationssicherheit” möglich.
Gebühren
Zulassungsgebühr
15 bis 250 Euro (je nach Aufwand)
Prüfungsgebühr
ist noch in Vorbereitung
Anmeldung
Möchten Sie sich für einen Prüfungstermin anmelden?
Wenn Sie bereits einen Zugang zu unserem Fortbildungsinformationscenter (Fobi) besitzen, können Sie Ihre Anmeldung dort direkt vornehmen.
Wenn Sie bereits einen Zugang zu unserem Fortbildungsinformationscenter (Fobi) besitzen, können Sie Ihre Anmeldung dort direkt vornehmen.
Weiterführende Links
- Prüfungsverordnung Bachelor Professional in IT (Link: https://www.gesetze-im-internet.de/baproitfprv/BJNR1270A0024.html)
- Bestellung des aktuellen Rahmenstoffplanes (Link: https://www.dihk-verlag.de/rahmenplaene.html)
- Hilfsmittelliste, Prüfungstermine und Strukturierung (Link: https://www.dihk-bildungs-gmbh.de/pruefungen/ihk-pruefungen/it-weiterbildung)