IHK-Beratung: Gewerbeimmobilien zukunftsfähig gestalten
Gewerbeimmobilien sind ein zentraler Baustein bei der Transformation der Wirtschaft. Die Industrie- und Handelskammer Darmstadt unterstützt Unternehmen dabei, Gewerbeimmobilien zukunftsfähig zu gestalten. Gemeinsam mit einem Expertenteam aus verschiedenen Nachhaltigkeitsbereichen beraten wir kostenfrei über mögliche Anpassungen am Unternehmensstandort.
Der Schwerpunkt der Beratung liegt hierbei auf folgenden drei Säulen:
- Nachhaltigkeit und Ökologie
- Ökonomie
- Soziales
Unternehmen und ihre Betriebsimmobilien stehen in den kommenden Jahren vor neuen Herausforderungen. Neben den Auswirkungen von Extremwetterereignissen wie Starkregen und Hitze sind gestiegene Anforderungen an die Infrastruktur – wie Energie, Breitband, Mobilität und Versorgungsangebote, beispielsweise Einzelhandel, Kindertagesstätten oder Kantinen – ein Grund zum Umdenken. Kein Unternehmen kann und muss diese Herausforderungen allein bewältigen. In Zusammenarbeit mit benachbarten Unternehmen gelingt die Umsetzung oft leichter. Zum Beispiel ermöglichen Kooperationen eine effizientere Flächennutzung und Kosteneinsparungen. Auch Synergien durch angrenzende Nutzungen, wie die Abwärmenutzung von Industriebetrieben oder Rechenzentren für Wohngebiete, sind denkbar. Das Motto lautet: Gemeinsam erreichen wir mehr!
Doch vor der Umsetzung steht eine gute Planung. Zu nachfolgenden Themenbereichen bieten wir die erforderliche Expertise an – für ein Beratungsgespräch einfach einen Termin vereinbaren.
-
Finanzierung, Förderung und Sustainable Finance
Wie Unternehmen die Investitionen in mögliche Maßnahmen finanzieren können, ob es sogar passende Förderprogramme gibt und welche Rolle hier unter Umständen die Berichtspflichten rund um das Thema „Sustainable Finance“ spielen, wird in einem gemeinsamen kostenfreien Beratungsgespräch geklärt.
-
Energie - Energieeffizienzpotenziale im Unternehmen heben
Die Fachleute der Landesenergieagentur Hessen (LEA) und des RKW Hessen unterstützen mit ihrem Beratungsangebot Unternehmen dabei, Energieeffizienzpotenziale zu erkennen und zu nutzen.
-
Biodiversität - ökologische Optimierung und Klimaanpassung von Gewerbeimmobilien
Aktuelle und zukünftige Klimarisiken haben einen Einfluss auf unternehmerische Möglichkeiten, sowohl am Standort als auch in der Lieferkette. Die umfangreiche Versiegelung von Firmenflächen bietet keinen idealen Lebensraum für Flora und Fauna. In persönlichen Gesprächen erläutern unsere Experten die positiven Effekte von Biodiversität am Unternehmensstandort und welche Faktoren bei deren Umsetzung berücksichtigt werden müssen.
-
Mobilität - effiziente Mobilität für Unternehmen und Fachkräfte
Jobtickets für Mitarbeiter, ein steter Mangel an Parkplätzen, hohe Reisekosten bei Dienstreisen, fehlende Fahrradabstellanlagen oder die Umstellung des Fuhrparks, sind Herausforderungen, denen sich viele Unternehmen stellen müssen. Ein durchdachtes und effektives Mobilitätsmanagement kann in diesen Bereichen zahlreiche Verbesserungen hervorbringen.
-
Resilienz - Identifikation von Handlungsoptionen in der Produktion und Entwicklung
Erfahren Sie im Dialog mit einem Experten des Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt, warum Resilienz im Unternehmen mehr als nur Widerstandsfähigkeit und Flexibilität in der Produktion und Entwicklung ist. Neben den volatilen Herausforderungen, die uns zu mehr Resilienz drängen, zielt ein solcher Austausch auch darauf ab, konkrete Ideen zu entwickeln, die das Potenzial haben, gemeinschaftlich im Quartier realisiert zu werden.