Kostenfreie Workshop-Angebote zur Ideenfindung

Wir bieten kostenlose Workshops zur Steigerung der Attraktivität von Innenstädten und Ortskernen an. Ob bei einem Stadtrundgang mit anschließendem Ladencheck, einem Workshop mit der Design-Thinking-Methode oder mit Lego Serious Play – in unseren Formaten werden kreative Ideen entwickelt, um Herausforderungen wie Leerstände in der Innenstadt zu begegnen und die Attraktivität nachhaltig zu fördern.

Stadtrundgang

Dieses Angebot besteht aus zwei Terminen. Wir starten mit einem rund dreistündigen Rundgang mit einer Expertin für visuelles Marketing und einem von Ihnen ausgewählten Teilnehmerkreis aus Ihrer Kommune und gehen gemeinsam von Ihnen ausgewählte Orte Ihrer Innenstadt oder Ortskern ab. Hier besprechen wir die Ist-Situation und diskutieren, welche Entwicklungen möglich sind. Im Nachgang des Rundgangs erarbeitet unsere Expertin Vorschläge zur Attraktivitätssteigerung dieser Orte. Die Ergebnisse der Expertin werden im zweiten Termin mit einer größeren Runde aus Gewerbetreibenden, Politik, Verwaltung und interessierten Bürgern präsentiert und diskutiert.

Workshop mit der Design-Thinking-Methode

Dabei handelt es sich um einen vierstündigen Workshop mit rund zehn von Ihnen ausgewählten Vertretern. Durch den Einsatz verschiedener Kreativmethoden schaffen wir einen Raum für produktiven Austausch und gemeinsames Ideensammeln. Ziel ist es, konkrete und umsetzbare Ideen zur weiteren positiven Entwicklung der Innenstadt oder des Ortszentrums zu erarbeiten. Der Workshop wird moderierend begleitet.

Workshop LEGO Serious Play

In diesem rund vierstündigen Kreativ-Workshop werden gemeinsam mit rund zehn von Ihnen ausgewählten Teilnehmern aus Politik, Verwaltung, Gewerbe und interessierten Bürgern Ideen zur Entwicklung des Ortskerns oder der Innenstadt erarbeitet. Dabei kommen LEGO Bausteine zum Einsatz.
Mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® arbeiten Sie in aufeinander aufbauenden Bauphasen allein und in kleinen Teams. Im interaktiven Dialog werden strategische Impulse für einen erfolgreichen KI-Einsatz erarbeitet. Dabei durchlaufen Sie einen moderierten Prozess. Es wird die Freude am Modellieren mit den im Workshop bekanntgegebenen Fragestellungen zu einer KI-Strategie verbunden. Freuen Sie sich mit uns darauf, neue Ideen zu entwickeln und strategische Problemlösungen zu gestalten.
Der haptische Eindruck bestimmt das Geschehen. Natürlich soll der Spieltrieb nicht zu kurz kommen – im Gegenteil: Workshops auf Basis der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® leben besonders von dem haptisch erlebten Bauen. Beim Bauen kommt es nicht auf Perfektion der Modelle an. Was ausgesagt werden soll, ist entscheidend. Ergebnisse des Workshops: Die Aussagen des Story Tellings zu den Bauphasen bzw. der Diskussion werden für alle sichtbar festgehalten. Alle Teilnehmer*innen erhalten die Ergebnisse im Anschluss an den Workshop in einer kleinen Dokumentation.
Der Workshop wird durchgeführt vom Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur in Zusammenarbeit mit der IHK Darmstadt.
Wenn Sie Interesse an einem Workshop haben, sprechen Sie uns an. Weitere Fragen und Details klären wir gerne mit Ihnen im persönlichen Gespräch.