Energiekrise als Arbeitsplatzrisiko: Mittelstand sendet Warnsignale 

Konjunkturschlaglicht Mittelstand 2022

Auf dem Mittelstand, insbesondere auf den kleinen Unternehmen mit bis zu 19 Mitarbeitern, lastet die Energiekrise schwer. Sprunghaft gestiegene Energiekosten bedrohen Geschäftsmodelle in allen Branchen. Große Sorgen bereiten auch der Fachkräftemangel und die Entwicklung der Arbeitskosten. Das zeigt das Konjunkturschlaglicht Mittelstand 2022 (PDF-Datei · 344 KB) der IHK Darmstadt.
Das „Konjunkturschlaglicht Mittelstand“ ist eine Sonderauswertung der Konjunkturumfrage und erscheint nun zum vierten Mal. Grundlage sind die Ergebnisse der Konjunkturumfrage Herbst (PDF-Datei · 468 KB) der IHK Darmstadt. In der Ausgabe 2022 wurden 232 Unternehmensantworten aller Größenklassen ausgewertet, darunter insgesam191 mittelständische Unternehmen mit 1 bis 19 Beschäftigten (102 Unternehmen) und 20 bis 199 Beschäftigten (89 Unternehmen).