Logo der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
  • Kontakt
  • Über die IHK
  • IHK-Services
  • Karriere bei der IHK
  • Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote
  • Presse
  • Kontakt
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache

Sie befinden sich hier

  1. Home
  2. Recht und Steuern
  3. Wettbewerb und Schutzrechte
  4. Geldwäsche
Nr. 124682
Schwarzgeld & illegale Einkünfte

Geldwäsche

Was sind Ihre gesetzlichen Mitwirkungspflichten als Unternehmer bei der Geldwäscheprävention? Welche aktuellen Entwicklungen gibt es beim Gesetzgeber? Wie setzen die Aufsichtsbehörden die Regelungen um?
© Tyler Olson © Tyler Olson
Prävention bei Unternehmen
Mitwirkungspflichten nach dem Geldwäschegesetz

Nach dem Geldwäschegesetz sind Unternehmen verpflichtet, aktiv zu verhindern, dass Gewinne aus schweren Straftaten in Umlauf gebracht werden können.

© pixelkorn - stock.adobe.com © pixelkorn - stock.adobe.com
Geldwäsche
Bis 01.01.2024: Registrierung bei der Zentralstelle für Finanz-Transaktions-Untersuchungen (FIU)

Alle Unternehmen, die als sogenannte „Verpflichtete” unter den Anwendungsbereich des Geldwäschegesetzes (GwG) fallen, müssen sich bis zum 1. Januar 2024 im elektronischen Meldeportal „goAML Web” der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) registrieren. Diese Pflicht besteht unabhängig von der Abgabe einer Verdachtsmeldung. Wen dies betrifft und was zu tun ist, erfahren Sie hier.

  • teilen
  • drucken
Kontakt
Rainer Lotis
Rainer Lotis
Bereich: Unternehmen und Standort
Themen: Vertragsrecht, IT-Recht, Wettbewerbsrecht
  • 06151 871-1248
  • E-Mail schreiben
  • Kontakt speichern

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Anschrift:

IHK Darmstadt
Rhein Main Neckar
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt

So erreichen Sie uns:
  • Email info@darmstadt.ihk.de
  • Telefonnummer 06151 871-0
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Linkedin
  • Xing
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar
Achtung Baustelle: Wegen des Neubaus der Rheinstraßenbrücke müssen Sie eine längere Anfahrtszeit einkalkulieren. Aktuelle Infos finden Sie auf der Webseite der Stadt Darmstadt.
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen. Bei den verlinkten externen Seiten handelt es sich ausschließlich um fremde Inhalte, für die wir keine Haftung übernehmen und deren Inhalt wir uns nicht zu eigen machen. Bitte beachten Sie unseren Genderhinweis.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung