Monatliche News
STEUERN | FINANZEN | MITTELSTAND
In den monatlichen News berichtet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) über aktuelle Entwicklungen der Steuerpolitik, das Steuerrecht (national und international) - so auch in dieser Ausgabe, die einen kompakten Überblick über die Entwicklungen der vergangenen Wochen bietet.
Themenüberblick (10/2023)
Aktuelle Steuerpolitik und Steuerrecht
- Bundesrat diskutiert aktuelle Steuergesetze
- Erste Klarstellung zur E-Rechnungspflicht
- Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme soll früher steigen
- Lohnsteuertabelle bei zeitweiser Tätigkeit in Deutschland
Aktuelle Haushaltspolitik
-
Kräftiges Plus der Steuereinnahmen im August 2023
-
Schulden steigen auf 2.417 Milliarden Euro
-
Krisenjahr 2022: Neue Schulden des Bundes betrugen 288 Milliarden Euro
-
Finanzielle Unterstützung für Corona-Wiederaufbau
-
EU-Haushalt 2022 und Corona-Wiederaufbauhilfe aus der Aufbau- und Resilienzfazilität
Internationale und Europäische Steuerpolitik
- Sachverständigen-Anhörung im Deutschen Bundestag am 16. Oktober 2023
- EU-Vorschlag zu Verrechnungspreisen
- Kommission schlägt einheitliche Steuerregeln für Körperschaften vor
- Verhaltenskodex "Gute Unternehmensführung"
Mittelstand
- Bürokratie-Trendwende in Europa notwendig – DIHK veröffentlicht Vorschläge
- Durchbruch beim Bürokratieabbau? – DIHK-Konferenz am 29. September 2023
- Rechnungslegungsrichtlinie: Anhebung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößen
Hinweis: Die Informationen und Auskünfte der IHK Darmstadt sind ein Service für ihre Mitgliedsunternehmen. Sie enthalten nur erste Hinweise und erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl sie mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für ihre inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden. Sie können eine Beratung im Einzelfall, beispielsweise durch einen Rechtsanwalt, Steuer- oder Unternehmensberater, nicht ersetzen.