Energie
Energie ist nicht nur eine physikalische Größe, sie ist der Treibstoff der Wirtschaft, in verschiedenen Sektoren mehr als die Mitarbeiter. An dieser Stelle effizient und kostengünstig zu arbeiten, schafft Wettbewerbsvorteile.
Wie Produktionsprozessen effizient zu gestalten sind, zeigt die ETA-Lernfabrik der Technischen Universität Darmstadt.
Die Industrie- und Handelskammer Darmstadt zeigt mit ihren Energieeffizienznetzwerken ETA Plus Potenziale für Betriebe auf und organisiert den Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen. Besonders sei hier auf die Webseite mit den Best-Practice-Beispielen hingewiesen.
Betriebe werden auch von der Landesenergieagentur Hessen unterstützt. Das Angebot reicht hier von Energieberatung über Treibhausgasbilanzierung bis hin zur Beratung zu Förderprogrammen und Netzwerkveranstaltungen.