Hessischer Tourismuspreis - Typisch hessisch Award

Der Hessische Tourismuspreis („typisch hessisch”-Award) wird alle zwei Jahre vergeben, um touristische Innovationen in Hessen zu fördern. Er zeichnet neue oder laufende Projekte aus den letzten zwei Jahren aus, die im Einklang mit der Markenfamilie Hessen stehen. Teilnehmen können Betriebe, Dienstleister, Kreative und öffentliche Tourismusorganisationen aus Bereichen wie Beherbergung, Gastronomie, Freizeit und Erholung.

Typisch hessisch Award 2025

Die Bewerbungsphase für den „typisch hessisch”-Award 2025 ist nun offen. Die Auszeichnung bringt Sichtbarkeit, Werbung und ein Preisgeld:
  • 1. Platz: 3.000 Euro
  • 2. Platz: 2.000 Euro
  • 3. Platz: 1.000 Euro
Bewerbungen können auf der Seite des Hessischen Tourismustags eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 30. Mai 2025.

Die Gewinner des „typisch hessisch”-Award 2023

  • Der erste Platz ging an das Projekt “Hands on MKK” der Spessart Tourismus und Marketing GmbH. Dieses Projekt bietet jungen Nachwuchskräften die Gelegenheit, im Main-Kinzig-Kreis zu arbeiten, zu leben und die Attraktivität der Region als Arbeits- und Lebensort hautnah zu erleben.
  • Der zweite Platz ging an das Projekt “Hessisch von Natur aus” des Landgasthauses Kastanienhof verliehen. Der Kastanienhof im Taunus verkörpert das hessische Erbe auf zeitgemäße Weise und präsentiert traditionelle Gerichte, um vergessene kulinarische Schätze wieder ins Bewusstsein zu rücken.
  • Aufgrund eines unentschieden gibt es keinen Dritten Platz, jedoch wurde ein weiterer zweiter Platz verliehen an Initiative Gastronomie Frankfurt e.V. für ihr Projekt “KlimaGastro”. Diese Initiative setzt sich entschlossen für Klimaneutralität in der Gastronomiebranche ein und führte in Zusammenarbeit mit Partnern eine umfassende Klimabilanzierung verschiedener Betriebe durch, die zu einem nützlichen Leitfaden für die Frankfurter Gastronomie führte.
Wer hinter dem Preis steckt und weitere Informationen zum „typisch hessisch”- Award erfahren Sie auf der Webseite des Hessischen Tourismustags.