Ortskerne und Stadtzentren stärken

Heimat shoppen: Nähe erleben!

Mit der Initiative "Heimat shoppen" möchten IHKs deutschlandweit den lokalen Einzelhandel und die ansässige Gastronomie stärken, um die Attraktivität unserer Stadtzentren und Ortskerne zu sichern. Die Corona-Pandemie hat alle vor besondere Herausforderungen gestellt. Gerade jetzt muss die Aufmerksamkeit der Bewohner für die Geschäfte und deren Angebote vor Ort geschärft werden, sodass die Unternehmen vor Ort weiter bestehen können. 

Heimat shoppen 2023

Auch 2023 glänzt Südhessen wieder mit Aktionen zu "Heimat shoppen" im Zeitraum vom 8. September bis zum 8. Oktober und schenkt unseren Ortskernen und Innenstädten besondere Aufmerksamkeit. Wir freuen uns, dass viele Orte in Südhessen, die unsere Region mit einer Vielfalt an Geschäften, Einkehrmöglichkeiten und Attraktionen so lebenswert mitgestalten. Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir verdeutlicht als Schirmherr für Heimat shoppen die Bedeutung der Kampagne im folgenen Video:
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Aktionen einzelner Kommunen 2023

Babenhausen:
Ein Fest findet am 9. und 10. September 2023 statt
  • Kombination des Heimat shoppen Events mit dem lokalen Altstadtfest und einem verkaufsoffenen Sonntag
  • weitere Aktionen einzelner Geschäfte
Bad König:
  • Stempelaktion
Bensheim:
  • Kombination der Gutscheinaktion "Summer in the City" mit einem Late-Night-shoppen
Biblis:
11. September bis 1. Oktober 2023
  • „Oktoberfestparty“ im Biergarten Püschmanns Grillbar (16. September 2023)
  • „Bibliser Herbstvielfalt“ Kunst- und Handwerkermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (17. September 2023)
  • Kättl Feierdaach bei Gaststätte Bruchweiher (22. September 2023)
  • Breeze mit Barbara Boll bei Gaststätte Bruchweiher (29. September 2023)
  • „Kartoffelmarkt“ bei Hoflädchen Ochsenschläger (1. Oktober 2023)
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.wv-biblis.de/aktuelles
Bischofsheim:
11. September bis 3. Oktober 2023
  •  Tag der offenen Tür bei der ASB Tagespflege in Bischofsheim (23. September 2023 von 9 bis 13 Uhr )
  •  „REFIT - Sportabzeichen“ bei REFIT (24. September 2023 von 13 bis 18 Uhr)
  • „Textilträume“ hinterm Schaufenster (26. September 2023 von 10 bis 13 Uhr)
  • „Textilträume“ hinterm Schaufenster (27. September 2023 von 14 bis 18 Uhr)
  • „Fachvorträge“ im Plenarsaal (27. September 2023 von 18 bis 20 Uhr)
  • „Gintasting mit Sven“ (28. September 2023 um 19 Uhr)
  • „Textilträume“ hinterm Schaufenster (29. September 2023 von 14 bis 18 Uhr)
  • „Workshop – Geschenkeverpackungen aus Stoff“ Textilträume (29. September 2023 von 10 bis 13 Uhr)
  • Abschlussveranstaltung auf dem Parkplatz des Rathauses (3. Oktober 2023 von 11 bis 17 Uhr)
weitere Aktionen einzelner Geschäfte:
  • „Zwei besondere Eisbecher“ im Eiscafé Venezia (Gesamte Veranstaltungswoche)
  •  Optik Gothe bietet 50 Prozent auf alle Sonnenbrillen (23. September bis 30. September 2023)
  • „Blumengruß“ bei der Gärtnerei Krichbaum  (23. September bis 30. September 2023)
  • „Aktionspreise“ in der Bäckerei Werner (24. September  bis 1. Oktober 2023)
  • „Prickelnder Auftakt“ bei Dessous  – Wäsche – Bademoden - Inge Tschetschel  (Gesamte Veranstaltungswoche)
  • „Ampullenkuren“ im Kosmetikstudio „TraumSchön” (Gesamte Veranstaltungswoche)
  • „Sonja Süßmann – Friseure“ bietet eine ganz besondere Produktaktion (23. September bis 30. September 2023)
Dieburg:
  • Glückstaler-Aktion
  • Tag der Nachhaltigkeit
Groß-Gerau:
  • Direktgewinne (mit Teilnehmerkarten)
  • Hauptverlosung
Groß-Zimmern:
  • Tüten zählen Gewinnspiel
Michelstadt:
  • Verlosung
Mörfelden-Walldorf:
  • Tüten zählen und  gewinnen
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.ggmw.de/heimat-shoppen/
Mühltal, Ober-Ramstadt, Modautal:
  • rund 40 Aktionen
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://mue-mo.de/heimatshoppen-2023/
Münster:
  • Gewinnspiel (mit Sammelkarten)
Pfungstadt:
Aktionswoche vom 25. September  bis 30. September 2023
  • Opening Samstag, den 23. September 2023, „Maggd of de Gass“ kombiniert mit einem Händlerflohmarkt
Reichelsheim:
  • Verlosungen
Reinheim:
  • Zähl-Aktion „Schildkröten“. In den Schaufenstern "Schildkröten" zählen und gewinnen.
  • Verlosung mit einer Preisverleihung
Rüsselsheim:
  • Gewinnspiel: “Ich bin Heimat Shopper weil…”
    Zu gewinnen gibt es Einkaufgutscheine von allen teilnehmenden Geschäften und den Gastronomen
Seeheim-Jugenheim:
  • Glücksrad
Viernheim Innenstadt:
  • ARTee – Der Teeladen: In Kooperation mit dem Heimatmuseum findet vom 18. August bis 8. Oktober 2023 in der Viernheimer Kulturscheune eine Kräuterbuchausstellung/Kräuterheilkunde statt
  • ARTee – Der Teeladen feiert im Rahmen der Aktion Heimat-shoppen 20-jähriges Firmenjubiläum  (7. Oktober 2023  von 10 bis 15 Uhr): Jubiläumstee, Ausschank von „CockTeels,Tee-Quiz mit Verlosung
  • ARTee – Der Teeladen führt im Oktober zwei Teeseminare zum Thema „Klassiker – neu entdeckt“ durch
  • Weltladen Viernheim: Faire Woche vom 15. bis 30. September 2023 mit geplanten Quiz zum Test des ökologischen Fußabdrucks 
  • Samstag, 30. September 2023 von 10 bis 17 Uhr: Dritte Vernemer Oktoberfest in der Innenstadt bei Küchen mit Biss
  • Märkte in der Innenstadt: donnerstags: Spezialitätenmarkt, samstags: Wochenmarkt
Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim:
  • Freiwilligentag Projekt und Abschlussveranstaltung (16. September 2023 von 15 bis 17 Uhr)
  • Fashion Day (29. September 2023, 3 Shows um 14, 16 und 18 Uhr)
Wald-Michelbach:
  •  Sommerlos (Gewinnspiel)
  •  Gassenmarkt (Gewerbeausstellung am 10. September 23)

Heimat shoppen: Darum geht es

Mit unserer Heimat fühlen wir uns verbunden. Hier kennen wir jeden Winkel, grüßen den Nachbarn und fühlen uns einfach wohl. Auch der Blumenhändler um die Ecke, das Fotogeschäft gegenüber, das Nähstübchen im Nachbarort oder die Modeboutique, bei der wir mit Namen begrüßt werden, prägen dieses Bild.
Die Botschaft der Aktion ist: Der Kunde entscheidet durch sein Konsumverhalten selbst, wie vielfältig, kreativ und hochwertig das Waren- und Dienstleistungsangebot seiner Kommune ist.
Einwohner können durch ihren Einkauf vor Ort helfen, die Orts- und Stadtzentren in ihrer Region lebens- und liebenswert zu gestalten. Mit der Aktion „Heimat shoppen“ bieten wir den regional ansässigen Gewerbetreibenden eine Bühne, um genau darauf aufmerksam zu machen.
Im September und Oktober verwandeln sich Ortskerne und Innenstädte deutschlandweit mit den unterschiedlichsten Aktionen bei Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern, um ihre Bedeutung für die Lebensqualität und Identität unserer Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen.

Die Kampagne “Heimat shoppen” will

  • das Einkaufen bei Nachbarn und Freunden fördern
  • Veranstaltungen, Vereine und Initiativen unterstützen
  • Arbeit und Ausbildung sichern
  • Ihre Gemeinde lebenswert machen
  • die Umweltbelastung reduzieren
  • Ihre Gemeinde stärken
Sie möchten auch aktiv werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Gründe zum Shoppen daheim. Posten Sie diese gerne mit dem Hashtag #HeimatshoppenSuedhessen auf Ihren sozialen Netzwerken!