Kaufmann/-frau für Verkehrsservice

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere kaufmännischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB).

Die Ausbildung

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Arbeitsgebiet

Kaufleute für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Verkauf und Service werden in örtlichen Service- und Verkaufsstellen (z.B. Service-Points und Reise-Centern) eingesetzt oder betreuen Reisende in Verkehrsmitteln (z.B. als Zugbegleiter).
Kaufleute für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Service sind in Verkehrseinrichtungen (z.B. auf Bahnhöfen) und in Verkehrsmitteln tätig.

Berufliche Qualifikationen

Kaufleute für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Verkauf und Service ermitteln Verkehrsverbindungen und Preise,
  • beraten und betreuen Reisende
  • bedienen und kontrollieren technische Serviceeinrichtungen
  • kalkulieren Zusatzleistungen
  • verkaufen Produkte und Leistungen
  • wirken bei Werbemaßnahmen mit
  • bearbeiten Reklamationen und
  • beschaffen und verwalten Betriebsmittel und Verbrauchsstoffe.
Kaufleute für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Service beraten und betreuen Reisende
  • bedienen und kontrollieren technische Serviceeinrichtungen
  • kalkulieren Zusatzleistungen
  • treffen Vorsorge für die Sicherheit der Reisenden
  • führen Maßnahmen zum Schutz für besondere Personengruppen und Einrichtungen durch
  • treffen Vorkehrungen zur Gewährleistung der Sicherheit beim Umgang mit Gefahrengut, gefährlichen Arbeitsstoffen und bei besonders schutzwürdigen Gütern und
  • stellen Sicherheitslücken fest und entwickeln Vorschläge zu deren Beseitigung.

Ausbildungsinhalte:

Die Prüfung

Für Auszubildende, die zur Prüfung anstehen, sendet die IHK Darmstadt rechtzeitig vor dem Anmeldeschluss die Anmeldeformulare an die Ausbildungsbetriebe.
Aufgrund der geringen Prüflingszahlen, hat die IHK Darmstadt in diesem Beruf keinen eigenen Prüfungsausschuss. Die betreffenden Auszubildenden werden zur Prüfung von uns an eine andere IHK überstellt. Die Anmeldung erfolgt allerdings über die IHK Darmstadt! Die Einladung zur Prüfung versendet die prüfende IHK.

Prüfungstermine

Die Prüfungstermine aller kaufmännischen und kaufmännisch-artverwandten Berufe finden Sie unter https://www.ihk-aka.de/pruefungen.

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung

Informationen und Unterlagen finden Sie hier.

Weitere Informationen