Biologielaborant/-in

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier. (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB)

Die Ausbildung

Ausbildungsdauer

Dreieinhalb Jahre

Arbeitsgebiet

Biologielaborant/-in arbeiten schwerpunktmäßig im naturwissenschaftlichen Bereich, zum Beispiel in der medizinischen und/ oder biologischen Forschung. Sie verfügen über ein breit angelegtes naturwissenschaftliches und biologisches Grundwissen. Sie kooperieren dabei eng mit Naturwissenschaftler/innen in den Forschungs- und Entwicklungslaboratorien der chemischen und pharmazeutischen Industrie, an Hochschulen, sowie in Instituten und sonstigen Forschungseinrichtungen.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de

Berufliche Qualifikationen

Biologielaboranten/-innen
  • planen gemeinsam mit Naturwissenschaftler/ innen Versuche und führen diese durch
  • berücksichtigen mit hohem Verantwortungsbewusstsein die Bestimmungen zum Tierschutz
  • führen Untersuchungen an Tieren, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen durch
  • führen molekularbiologische und biochemische Untersuchungen sowie gentechnische Experimente durch
  • beobachten und protokollieren Versuchsabläufe, bewerten sie

Ausbildungsinhalte:

Prüfungstermine

Berufe- / Prüfungsübersicht

Sie finden in den Berufe-/Prüfungsübersichten Informationen zum Prüfungsaufbau und -ablauf.

Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung

Informationen und Unterlagen finden Sie hier.

Bestehensregeln

Die Abschlussprüfung ist bestanden, wenn
  • die Leistungen im Gesamtergebnis von Teil 1 und Teil 2 der Abschlussprüfung,
  • im Ergebnis von Teil 2 der Abschlussprüfung,
  • im Prüfungsbereich Prozessorientiertes Arbeiten und
  • im Prüfungsbereich Biologische Technologien
jeweils mit mindestens ausreichend und in keinem Prüfungsbereich von Teil 2 der Abschlussprüfung mit ungenügend bewertet worden sind.

Weitere Informationen