Süßwarentechnologe/-in

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier. (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB)

Die Ausbildung


Ausbildungsdauer

3 Jahre

Arbeitsgebiet

Süßwarentechnologen und Süßwarentechnologinnen arbeiten
  • in der Produktion von Süßwaren, insbesondere in den Bereichen Schokoladewaren und Konfekt, Bonbon- und Zuckerwaren, Feine Backwaren, Knabberartikel sowie Speiseeis.
  • Darüber hinaus arbeiten sie in Betrieben der industriellen Produktion von Lebensmitteln.

Berufliche Qualifikationen

  • Herstellen von Süßwaren unter Berücksichtigung lebensmittelrechtlicher Vorschriften und produktspezifischer Rezepturen und Anwenden der dazu erforderlichen Technologien,
  • Mitwirken an der Entwicklung neuer Produkte, Erstellen von Rezepturen,
  • Vorbereiten, Einrichten und Inbetriebnehmen von Produktionsanlagen,
  • Anwenden von Prozessleittechnik,
  • Feststellen von Störungen und Ergreifen von Maßnahmen zur Beseitigung,
  • Anwenden von Qualitätssicherungssystemen,
  • Durchführen von Maßnahmen der Personal-, Produkt- und Betriebshygiene,
  • Prüfen und Lagern von Roh-, Zusatz- und Hilfsstoffen,
  • Anwenden produktspezifischer Verpackungstechnologien,
  • Planen und Dokumentieren von Arbeiten,
  • Festlegen von Arbeitsschritten sowie Kontrollieren und Bewerten von Arbeitsergebnissen,
  • Durchführen von Arbeiten selbstständig oder im Team auf der Grundlage von Arbeitsaufträgen unter Beachtung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, Anwenden von Kommunikations- und Informationstechniken.

Ausbildungsinhalte

Die Prüfung

Weitere Informationen