Produktgestalter/-in Textil


Die Ausbildung


Ausbildungsdauer

3 Jahre

Arbeitsgebiet

Ihre Einsatzgebiete finden Produktgestalter - Textil und Produktgestalterinnen - Textil in den Musterabteilungen der Unternehmen
  • der Textil- und Bekleidungsindustrie
  • in Textilateliers, häufig sind sie auch als freischaffende Mitarbeiter tätig.

Berufliche Qualifikationen

  • Auswählen textiler Rohstoffe und Erzeugnisse nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit,
  • Erarbeiten technischer Unterlagen und Festlegen von Arbeitsabläufen,
  • Beherrschen von Konstruktionstechniken und Maschinentechnologien,
  • Anwenden unterschiedlicher Mal- und Zeichentechniken,
  • Anwenden verschiedener Gestaltungselemente wie Farben, Strukturen und Formen,
  • Entwickeln von Entwürfen entsprechend unterschiedlichem Verwendungszweck und Prüfen ihrer technischen Umsetzbarkeit,
  • Übertragen und Rapportieren der Musterentwürfe in eine technische Zeichnung,
  • Herstellen von Musterdatenträgern und Erstellen der Prototypen auf den Maschinen,
  • Handhaben von Bildbearbeitungssystemen zur Entwurfserstellung und -modifikation,
  • Archivieren genutzter und entworfener Muster sowie Stammdaten,
  • Beurteilen der Qualität und Ergreifen qualitätssichernder Maßnahmen,
  • Beachten der Grundsätze des Umweltschutzes, der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit,
  • Beschaffen von trend- und produktspezifischen Informationen.

Ausbildungsinhalte

Die Prüfung

Weitere Informationen