Papiertechnologe/-in
Ansprechpartner
Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier. (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB)
Die Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Arbeitsgebiet
Papiertechnologen/Papiertechnologinnen arbeiten
- in Betrieben der Papier- und Zellstoffindustrie, insbesondere in der Herstellung von Papier, Karton, Pappe und Zellstoff sowie in papierverarbeitenden Betrieben und in der Zulieferindustrie.
Berufliche Qualifikationen
- Produzieren von Papier, Karton und Pappe sowie Zellstoff,
- Planen von Produktionsabläufen (selbstständig und im Team) unter Beachtung des Verwendungszwecks und des Produktionsprozesses,
- Auswählen der produktspezifischen Materialien und Fertigungswege,
- Bedienen der Produktionsanlagen zur Herstellung von Papier, Karton und Pappe sowie Zellstoff,
- Kontrollieren und Optimieren des Fertigungsprozesses entsprechend den Qualitätsstandards und den Vorgaben,
- Durchführen von Mess- und Prüftätigkeiten im Rahmen der Qualitätssicherung,
- Nutzen von Steuerungen, Regel- und Messeinrichtungen sowie Qualitäts- und Prozessleitsystemen,
- Durchführen von Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungen im laufenden Produktionsprozess und bei Stillstand,
- Übernehmen, Transferieren und Konvertieren von Daten und arbeitsplatzbezogenes Anwenden von Hard- und Software,
- Kundenorientiertes Arbeiten und Beachten von ökonomischen und ökologischen Aspekten,
- Kommunizieren mit vor- und nachgelagerten sowie Service-Bereichen zur Optimierung des Produktionsprozesses.
Ausbildungsinhalte