Industrieelektriker/-in

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB).

Die Ausbildung

Ausbildungsdauer

2 Jahre

Arbeitsgebiet

Industrieelektriker/-innen, Fachrichtung Betriebstechnik, arbeiten in unterschiedlichen Produktionsbereichen der Wirtschaft, insbesondere in Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie, der Automobilindustrie, dem Anlagenbau und in Energieversorgungsunternehmen.
Industrieelektriker/-innen, Fachrichtung Geräte und Systeme, arbeiten insbesondere in der Produktion der Elektroindustrie und IT-Branche.

Berufliche Qualifikationen

Industrieelektriker/-innen
  • installiere elektrischen Systeme und Anlagen,
  • nehmen elektrische Systeme und Anlagen in Betrieb und betreiben diese weiter,
  • führen Wartungsarbeiten an elektrischen Systemen und Anlagen durch,
  • bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel,
  • prüfen und analysieren elektrische Funktionen und Systeme,
  • führen Funktions- und Sicherheitsprüfungen durch,
  • beurteilen die Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln,
  • führen qualitätssichernde Maßnahmen durch,
  • berücksichtigen die Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit,
  • dokumentieren die Produktionsdaten und stimmen sich mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.

Ausbildungsinhalte:

Die Prüfung

Weitere Informationen