Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen/Umwelttechnologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Ansprechpartner
Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB).
Die Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Arbeitsgebiet
Dieser Ausbildungsberuf beinhaltet unter Anderem das Einrichten, Sichern und Räumen des Arbeitsplatzes und des Arbeitsumfeldes, Bedienen und Warten von Maschinen und Geräten, Reinigen von Rohrleitungen und Anlagen sowie Aufnehmen von Stoffen und Abfällen, Prüfen von Rohrleitungen und Anlagen, Inspizieren von Rohrleitungen und Anlagen, Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen an Rohrleitungen und Anlagen, Erstellen und Anwenden von Unterlagen, Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen, Herstellen und Trennen von Stoffgemischen, Beurteilen von ökologischen Kreisläufen und Anwenden von Hygienemaßnahmen, Lagern, Bearbeiten und nachhaltiges Anwenden von Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffen.
Weitere detailliertere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf finden Sie auf planet-berufe.de