Aus- und Weiterbildung
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Ansprechpartner
Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB).
Die Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre
Arbeitsgebiet
Elektroniker/-innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme realisieren technische und organisatorische Dienstleistungen. Sie sind dafür verantwortlich, dass in Wohn- und Geschäftsgebäuden, Industrieanlagen, Funktionsgebäuden wie Schulen und Krankenhäuser, sämtliche Elektrizitäts-, Sicherungs-, Lüftungs- und Heizungsanlagen reibungslos funktionieren. Sie warten die Einrichtungen, erstellen Fehlerdiagnosen und sorgen für wirtschaftliche und ökologisch optimale Betriebswerte.
Berufliche Qualifikationen
Elektroniker/-innen für Gebäude- und Infrastruktursysteme
- installieren und betreiben Gebäude- und Infrastruktursysteme nach Gesetzen und Verordnungen, Betreibervorgaben und Nutzerwünschen
- analysieren Anforderungen von Nutzern und erfassen Gefährdungspotenziale, konzipieren Anlagen- und Nutzungsänderungen von technischen Systemen (Energie- und Kommunikationssysteme sowie Medien), stimmen Änderungen mit den Nutzern ab und beraten sie
- kalkulieren Kosten, vergeben Aufträge, führen Umbauten durch oder veranlassen sie
- übergeben die Systeme und weisen Nutzer in die Bedienung der technischen Systeme ein
- führen regelmäßige Inspektionen, Prüfungen und Wartungen von Geräten und Systemen durch; nehmen Störungsmeldungen entgegen, erstellen Fehlerdiagnosen, schätzen Gefährdungen durch Störungen ein und ergreifen Sofortmaßnahmen
- führen systematische Fehlersuchen durch, grenzen Fehler ein, führen die Instandsetzung der technischen Einrichtungen durch oder veranlassen die Instandsetzung durch die zutreffenden Gewerke
- überwachen technische Gebäudesysteme mit Hilfe von Automatisierungs- und Leitsystemen, erkennen durch Soll- Ist- Vergleich Störungen und optimieren den Betrieb der technische Gebäudesysteme
- arbeiten auch mit englischsprachigen Unterlagen und kommunizieren auch in englischer Sprache
Die Qualifikationen sind in einem der folgenden Einsatzfelder anzuwenden und zu vertiefen:
- Wohn- und Geschäftsgebäude
- Betriebsgebäude
- Funktionsgebäude und -anlagen
- Infrastrukturanlagen
- Industrieanlagen