Aus- und Weiterbildung
Elektroniker/-in für Betriebstechnik
Ansprechpartner
Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 163 KB).
Die Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 ½ Jahre
Arbeitsgebiet
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik montieren Systeme/ Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik, der Antriebstechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Sie nehmen sie in Betrieb und halten sie in Stand. Einsatzgebiete sind Energieverteilungsanlagen und -netze, Gebäudeinstallationen und -netze, Betriebsanlagen, Produktions- und verfahrenstechnische Anlagen, Schalt- und Steueranlagen sowie elektrotechnische Ausrüstungen. Die Beschäftigungsmöglichkeiten reichen von der produzierenden Industrie bis hin zu Flughäfen oder Krankenhäusern.
Berufliche Qualifikationen:
Elektroniker/-innen für Betriebstechnik
- übernehmen elektrische Anlagen
- entwerfen und organisieren Anlagenerrichtungen, -änderungen und –erweiterungen
- überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken
- montieren und installieren Leitungsführungssysteme, Informationsleitungen und Energieleitungen einschließlich allgemeiner Versorgungsleitungen
- installieren und richten Maschinen und Antriebssysteme einschließlich pneumatischer/hydraulischer Komponenten ein
- bauen und verdrahten Schaltgeräte und Automatisierungssysteme
- programmieren und konfigurieren Systeme, prüfen die Funktion und die Sicherheitseinrichtungen der Systeme
- überwachen und warten Anlagen, führen regelmäßige Prüfungen durch, analysieren Störungen, ergreifen Sofortmaßnahmen und setzen Anlagen in Stand
- übergeben Anlagen, weisen Nutzer in die Bedienung ein und erbringen Serviceleistungen
- arbeiten auch mit englischsprachigen Unterlagen
Die Qualifikationen sind in einem der folgenden Einsatzfelder anzuwenden und zu vertiefen:
- Energieverteilungsanlagen/-netze
- Gebäudeinstallationen/-netze
- Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen
- Produktions-/ verfahrenstechnische Anlagen
- Schalt- und Steueranlagen
- Elektrotechnische Ausrüstungen