Automobilkaufmann/-frau
Ansprechpartner in der IHK
Bei Fragen rund um die Ausbildung stehen unsere kaufmännischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung. Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie in unserer Liste (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB) (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB).
Hinweise zur Ausbildung
Alle Informationen zum Beruf inklusive der Ausbildungsverordung, der sachlich-zeitlichen Gliederung und den Rahmenlerplänen finden Sie auf der Seite des Bundesinstituts für Berufsbildung.
Gestreckten Abschlussprüfung Teil 1
Die Abschlussprüfung Teil 1 soll in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres durchgeführt werden. Sie erstreckt sich auf die Ausbildungsinhalte der ersten 15 Monate.
Prüfungsbereich: Warenwirtschafts- und Werkstattprozesse (schriftlich)
- Prüfungszeit: 90 Minuten
- Prüfungsverfahren: gebundene Aufgaben
- Gewichtung: 20 Prozent der Gesamtprüfungsleistung
Gestreckten Abschlussprüfung Teil 2
Die Abschlussprüfung Teil 2 findet am Ende der Berufsausbildung statt.
1. Prüfungstag
Prüfungsbereich: Kaufmännische Unterstützungsprozesse (schriftlich)
- Prüfungszeit: 90 Minuten
- Prüfungsverfahren: ungebundene Aufgaben
- Gewichtung: 25 Prozent der Gesamtprüfungsleistung
2. Prüfungstag
Prüfungsbereich: Fahrzeugvertriebsprozesse und Finanzleistungen (schriftlich)
- Prüfungszeit: 90 Minuten
- Prüfungsverfahren: ungebundene Aufgaben
- Gewichtung: 25 Prozent der Gesamtprüfungsleistung
Prüfungsbereich: Wirtschaft- und Sozialkunde (schriftlich)
- Prüfungszeit: 60 Minuten
- Prüfungsverfahren: gebundene und ungebundene Aufgaben
- Gewichtung: 10 Prozent der Gesamtprüfungsleistung
Mündliche Prüfung
Prüfungsbereich: Kundendienstprozesse
- Prüfungszeit: 20 Minuten (plus 20 Minuten Vorbereitungszeit)
- Prüfungsverfahren: mündlich - im Rahmen eines fallbezogenen Fachgespräches
- Gewichtung: 20 Prozent der Gesamtprüfungsleistung
Für das fallbezogene Fachgespräch wählt der Prüfungsteilnehmer eine von zwei praxisbezogenen Fachaufgaben aus. Diese werden vom Prüfungsausschuss unmittelbar vor dem Gespräch zur Wahl gestellt.