Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg

Die Nachhaltigkeitsplattform Brandenburg (zur Webseite) ist ein Kommunikationsforum und lebendiges Netzwerk für die vielfältigen Nachhaltigkeitsinitiativen im Land Brandenburg. Die Plattform gibt Initiativen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten in ihrer Umgebung oder in ihrem Themenfeld auszutauschen und voneinander zu lernen. Dadurch gelingt es, konkrete Chancen und Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, zu erkennen und ihre Anliegen an relevante Akteure in den Kommunen, der Landesregierung, Wissenschaft und Wirtschaft weiterzutragen. So werden Synergieeffekte geschaffen, um Brandenburg gemeinsam nachhaltiger zu machen. (RIFS)
Auf Arbeitsebene der Plattform existieren vier Arbeitsgruppen, welche über das Jahr verteilt Angebote für interessierte Personen und Organisationen bereitstellen. Die Landesarbeitsgemeinschaft der IHK´s aus Brandenburg beteiligt sich gemeinsam mit der HWK Potsdam aktiv an der Gestaltung der Arbeitsgruppe Nachhaltige Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Veranstaltungen der Arbeitsgruppe finden in der Regel digital statt und sind über eine vorherige Anmeldung für alle interessierten Personen zugänglich. Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen und den Veranstaltungen der AG. Wir sind stets auf der Suche nach Unternehmen, welche gern Ihre eigenen Erfahrungen, in Form eines kleinen Vortrages, teilen. Wenn Sie hierzu Interesse haben, dann können Sie sich gern beim nebenstehenden Kontakt melden.
Unter der Rubrik “Mitglieder” finden Sie eine Übersichtskarte der aktiven Mitglieder und Sie können auch selbst kostenfrei Mitglied werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich ebenfalls über die anderen Arbeitsgruppen (AG nachhaltige Digitalisierung, AG Nachhaltige Kommune, AG Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Transformation zu mehr Nachhaltigkeit in Brandenburg) zu informieren.