Veranstaltungen

Das Wasserstoffnetzwerk Lausitz organisiert regelmäßig Veranstaltungen oder nimmt daran teil.
Auf dieser Seite bzw. in unserem Newsletter finden Sie unsere wichtigsten kommenden Veranstaltungen.
Außerdem finden Sie einen kleinen Auszug aus den über 100 vergangenen Veranstaltungen, an denen das Wasserstoffnetzwerk Lausitz mitgewirkt bzw. teilgenommen hat.
Wenn Sie immer auf dem neusten Stand sein wollen, abonnieren Sie einfach unseren Newsletter (Thema Umwelt und Energie) oder melden Sie sich über dieses Formular beim Wasserstoffnetzwerk an. Folgen Sie uns gern auch auf LinkedIn.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie ihr Wasserstoffprojekt vorstellen wollen oder Anregungen, Themenvorschläge, etc. für Veranstaltungen haben.

Archiv (Auszug)

10.12.2024- Delegation des Energieausschusses der AHK Polen zum Thema Wasserstoff in der Lausitz
25.11.2024- Industriekreistreffen SpreeTec neXt 2024 in Cottbus
11.11.2024- Delegation aus Dänemark und Schweden zum Thema Wasserstoff in der Lausitz
06.11.2024- Lausitzforum 2038
22.10.2024- 5. deutsch-koreanische Wasserstoffkonferenz
16.10.2024- Wasserstofftag des Landes Brandenburg
10.10.2024- Delegation aus Australien zum Thema Wasserstoff in der Lausitz
27.09.2024 - Netzwerktreffen/ 6. Wasserstoffforum Oberlausitz
28.05.2024 - Deutsch-Polnischer-Zukunftsstammtisch der Euroregion
09.04.2024 - Treffen der Wasserstoffnetzwerke Brandenburg, Thüringen und Sachsen
27.11.2023 - 4. Wasserstoff-Forum Oberlausitz
25.-26.10.2023 - Großes Netzwerktreffen bei der Clean Hydrogen Convention
11.-15.09.2023 - Messe Husum-Wind
27.06.2023 - 3. Wasserstoff-Forum Oberlausitz
12.06.2023 - Online Workshop "THG-Quoten - Wie günstig kann Wasserstoff sein?"
23.02.2023 - Präsentation IHK-Zertifikatslehrgang "Fachexperte für Wasserstoffanwendungen" online
07.02.2023 - Workshop "Wasserstoff und Mobilität in der sächsischen Lausitz
12.12.2022 - Vernetzungstreffen Brandenburg Berlin "Deutschland - Polen: Lasst uns reden"
22.11.2022 - Netzwerktreffen Wasserstoffnetzwerk Lausitz "DurcH2atmen"
22.06.2022 - Netzwerktreffen Wasserstoffnetzwerk Lausitz „DurcH2atmen“ und TÜV SÜD H2-Forum Lausitz
09.03.2022 – Wasserstoffnetzwerktreffen Lausitz "DurcH2atmen"
02.03.2022 – Seminar - Zulassung und Zertifizierung von H2-Anlagen
12.04.2021 – 1. Workshop: Erzeugung von grünem Wasserstoff mittels Elektrolyse
20.01.2021 – Wasserstoffnetzwerk Lausitz: Pressekonferenz und 1. Netzwerktreffen 2021
09.09.2019 – Ernennung der Lausitz als „HyStarter-Wasserstoffmodellregion" durch die Bundesregierung
23.07.2019 – Gründung des Wasserstoffnetzwerkes Lausitz DurcH2atmen in Cottbus