Programm der EUROPEAN BUSINESS WEEK

Erleben Sie die Zukunft der europäischen Wirtschaft in der Kulturhauptstadt Europas! Eine Woche voller Inspiration, neuer Ideen und mit internationalen Begegnungen. Werden Sie Teil von etwas ganz Großem - der Wirtschaft von morgen. Im Herzen von Chemnitz, im Herzen Europas.

Programmvorschau

03.09.2025: 2. Deutsch-Französische Wirtschaftskongress in Mitteldeutschland
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Keynote von Doris Birkhofer, CEO Siemens Frankreich & Vizepräsidentin der AHK Frankreich
  • Panel Wasserstoff mit Prof. Dr.-Ing. Thomas von Unwerth, TU Chemnitz und Prof. Dr. Christophe Turpin, Universität Toulouse, Cornelia Müller-Pagel, VNG AG und Pierre Denuelle, moderiert von Gert Schlegel, HZwo
  • Panel Medizintechnik mit DIANA Medizintechniknetzwerk vom Fraunhofer-IWU, Injecta GmbH und dem MedVallée-Cluster aus der Region Occitanie, moderiert von Jean-Pierre Feuillet, Co-Präsident RAFAL
  • Unternehmerstories aus Frankreich und Deutschland mit Nicole Erdmann, Erdmann Sauna & Spa und Ronald Gerschweski, IndiKar Individual Karosseriebau GmbH, moderiert von Dr. Daniel Daum, Freie Presse
Ort: IHK Chemnitz
Parallel B2B Meetings mit der AHK Frankreich
18:00 Uhr
Rahmenprogramm zum Deutsch-Französischen Wirtschaftskongress
  • Beteiligung am Chemnitzer Firmenlauf oder
  • Lesung zu Jean Jaurés & Occitanie
  • ab 19:30 Uhr Get together am Uferstrand Chemnitz
Hinweis: Wir bieten eine Deutsch-Französische Simultanübersetzung an.
04.09.2025: Besuch des Fraunhofer IWU
09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Führung durch das Fraunhofer IWU mit Unternehmenspitches von
  • NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT Group
  • FusionSystems GmbH
  • Firmen der ungarischen und slowakischen Delegation

04.09.2025: EUROPATREFFEN & AHK on Stage - Tag 1
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Keynote “Schaufenster Blockchain: Digitalisierungstrend für die Wasserstoffindustrie” von Dr. Volker Wannack, CEO der BCCM Ink. GmbH & Leiter „Blockchain & AI im Energiesektor“ der University of Applied Sciences Mittweida
  • Pitches aus dem Tschechien-Netzwerk zu den Themen
    • Wasserstoff
    • Verkehr
    • Energie und Netzausbau
    • Kulturimpulse durch die Kulturhauptstadt
  • AHK on stage 1: Neues vom Nachbarn Tschechien
    René Harun, AHK Tschechien
  • AHK on stage 2: Marktlage in Rumänien
    Ruxandra Dumitrescu, AHK Rumänien
  • AHK on stage 3: Aufschwung und Innovationen in Bulgarien
    Sonja Miekley, AHK Bulgarien
  • EEN Sachsen - Unterstützung für Innovation und internationales Wachstum
    • Nikola Loske, Enterprise Europe Network (EEN) & GreenEnergy:Community
    • Tom George, move technology GmbH
    • Marco Rehme, RailInnoHub SN-CZ

      Moderation: Tobias Schlüter, art consulting Görlitz-Zgorzelec
Ort: IHK Chemnitz
Hinweis: Wir bieten eine Deutsch-Englische Simultanübersetzung an.
Parallel: B2B Meetings mit den Auslandshandelskammern (AHK)
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Meet your AHK-Consultant or the Enterprise Europe Network
Vertreter der Auslandshandelskammern informieren Sie am 04. und 05.09.2025 über neue Zielmärkte, Potenziale und die erfolgreiche Expansion ins europäische Ausland. Informieren Sie sich individuell oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Folgende Auslandshandelskammern sind bislang dabei:
  • Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland und Litauen
  • Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Italienische Industrie- und Handelskammer
Außerdem präsentiert sich der Ukraine Desk von der IHK Cottbus, der beim Aufbau nachhaltiger Geschäftsbeziehungen unterstützt.
Ort: IHK Chemnitz
ab 18:00 Uhr
Europäischer Abend mit Dinner Speech
Europa, bleibe wachsam und werde stark”
  • Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering
    Präsident des Europäischen Parlaments a.D.
    Konrad-Adenauer-Stiftung
Ort: Hotel Chemnitzer Hof
Teilnahmeentgelt: 29,00 € p. P.*

05.09.2025: EUROPATREFFEN & AHK on Stage - Tag 2
09:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Folgendes erwartet Sie am 2. Tag des Europatreffens:
  • AHK on stage 4: Mehr als Mode und Spaghetti - der italienische Markt
    Luisa Glaesmer, AHK Italien
  • AHk on stage 5: Industrie 4.0 im Trend - das Baltikum zieht an
    Florian Schröder, AHK Baltikum
  • Das digitale Spitzenland Estland: Wie deutsche Unternehmen und Bürger davon profitieren können!
    Christoph Eichhorn, Botschafter a.D.
  • Grüner Fertigungsstandort: Lubuskie's Automobil- und Metallverarbeitung treibt Europa voran
    • Prof. Justyna Patalas-Maliszewska, Prorektorin für Wissenschaft und internationale Kooperation
    • Krzysztof Burda, Präsident des Verbandes der polnischen Kammer für die Entwicklung der Elektromobilität
    • Dr. Anatol Kałasznikow, Geschäftsführer der AK Anatol
    • Prof. Katarzyna Cheba, Vorstandsmitglied des Metallclusters Lubuskie
    • Dr. Matthias Rehm, Technische Universität Chemnitz
      Moderation: Katrin Hoffmann, Geschäftsführerin Industrieverein Sachsen 1828 e. V.
Parallel: B2B Meetings mit den Auslandshandelskammern (AHK)
Vertreter der Auslandshandelskammern informieren Sie am 04. und 05.09.2025 über neue Zielmärkte, Potenziale und die erfolgreiche Expansion ins europäische Ausland. Informieren Sie sich individuell oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Folgende Auslandshandelskammern sind bislang dabei:
  • Deutsch-Tschechische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Baltische Handelskammer in Estland, Lettland und Litauen
  • Deutsch-Slowakische Industrie- und Handelskammer
  • Deutsch-Italienische Industrie- und Handelskammer
Ort: IHK Chemnitz
14:15 Uhr
Begleitprogramm
Stadtrunde in der Kulturhauptstadt – Besuch der Buchausstellung „Europäische Kulturhauptstädte"
Hinweis: Wir bieten eine Deutsch-Englische Simultanübersetzung an.
05.09.2025: EUROPEAN SUMMER SUMMIT OF THE SAXON ECONOMY
ab 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Netzwerken unter Sternen!
Die Sächsischen Industrie- und Handelskammern laden Sie herzlich ein, zu einem außergewöhnlichen Begegnungsformat, das Wirtschaft, Kultur und den europäischen Austausch miteinander verknüpft.
In festlicher Atmosphäre, vor der beeindruckenden Kulisse des Chemnitzer Theaterplatzes, erwarten Sie inspirierende Impulse, internationale Netzwerke und emotionale Kulturmomente. Das Event bringt führende Persönlichkeiten aus Unternehmen, Politik und Gesellschaft zusammen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten – europäisch, weltoffen, sächsisch.
Lernen Sie neue Marktchancen im europäischen Ausland kennen, erleben Sie kulinarische Highlights und genießen Sie eine beeindruckende Show aus Musik, Tanz, Akrobatik und Technologie.
Freuen Sie sich auf ein hochkarätiges Programm:
  • Musik & Emotionen
    • DJ Dirk Duske sorgt zwischen den Programmpunkten für die perfekte Atmosphäre - 100 % tanzbar, 100 % Stimmung
    • Jasmin Graf und Band, bekannt aus The Voice of Germany, bringt mit ihrer Band eine energiegeladene Live-Show auf die Bühne. Zum feierlichen Auftakt singt sie eine besondere Version der Europahymne - ein musikalisches Statement für Zusammenhalt und Vielfalt in Europa.
  • Acts, die begeistern
    • Spektakuläre Tuchakrobatik vom renommierten Sportensemble Chemnitz
    • Begleitende Kultur-Highlights unserer europäischen Partnerstädte und -länder
    • Die atemberaubende Flying Stars Drohnenshow lässt den Himmel über Chemnitz erstrahlen – ein nachhaltiges und innovatives Finale.
Werden Sie Teil eines einzigartigen Abends. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets!
Ort: IHK Chemnitz
Teilnahmeentgelt: ab 149,00 € p. P.*
*Alle Preise inkl. 19% USt.